Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
BDO
Unternehmen
BDO
Folgen
Letzte Nachrichten
am 09.10.2021
am 09.10.2021
Was im Homeoffice erlaubt ist – und was nicht
am 22.06.2020
am 22.06.2020
Wirecard: Guthaben existieren «mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht»
am 03.06.2020
am 03.06.2020
Ein KMU-Verwaltungsrat verdient durchschnittlich 22'000 Franken
am 13.09.2019
am 13.09.2019
«Rojo» schickte Geld in die Schweiz
am 06.06.2019
am 06.06.2019
Grossumbau beim BAV: Die Folgen des Postauto-Skandals
Alle Nachrichten
mehr zu: BDO
Arbeit
Was im Homeoffice erlaubt ist – und was nicht
Wer den Homeoffice-Arbeitsplatz verlässt, weil er zum Training, Therapeuten oder Finanzberater geht, begibt sich in eine rechtliche Grauzone.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2021
Unternehmen
Wirecard: Guthaben existieren «mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht»
Es geht dabei um 1,9 Milliarden Euro, welche die Firma bisher als Aktivposten auswies. Das Geld war angeblich auf den Philippinen parkiert.
Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Beruf
Ein KMU-Verwaltungsrat verdient durchschnittlich 22'000 Franken
Allerdings: Die Unterschiede sind teils frappant. Laut einer neuem BDO-Studie beträgt der Anteil der Frauen in KMU-Verwaltungsräten 16 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 03.06.2020
Schwarzgeld
«Rojo» schickte Geld in die Schweiz
Die UBS steht in Mannheim vor Gericht. Ein BDO-Revisor legt dar, wie die Bank mit Parallelstrukturen Steuerflucht erleichtert habe.
Mehr…
Publiziert am 13.09.2019
Verkehr
Grossumbau beim BAV: Die Folgen des Postauto-Skandals
Ein Jahr nach der Postauto-Affäre ist die Diskussion um die Rolle des Bundesamts für Verkehr voll entbrannt. Der Druck nimmt zu.
Mehr…
Publiziert am 06.06.2019
Klein- und Mittelunternehmen
Credit Suisse vereinfacht Kreditanfragen für KMU
Neue Services sollen KMU das Leben erleichtern: Etwa Klara aus Luzern mit Online-Kreditanfragen, Wirtschaftsprüfer BDO mit einem Chatbot.
Mehr…
Publiziert am 14.03.2019