Die Bank Vontobel will Spekulationen, sie könnte nach dem Tod von Patron Hans Vontobel zu einem Übernahmekandidaten werden, auch zukünftig keinerlei Raum gewähren: «Sie sollten von Vontobel nie einen Merger of Equals oder eine transformierende Akquisition erwarten», sagt CEO Zeno Staub im Gespräch mit der «Bilanz». Man wachse organisch oder durch ergänzende Zukäufe: «Ganz sicher sind wir nicht die Morgengabe in einem Akquisitionsszenario», sagt Staub.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Auch die Vertreter der Familie, welche die Bank zukünftig im Verwaltungsrat vertreten werden, stossen ins gleiche Horn: «Ich glaube, wir sind sehr gut positioniert», so Björn Wettergren, «Wir haben keine Altlasten und sind konservativ bei M&A-Aktivitäten gewesen.»

Nicht zuletzt durch die wiederbelebte Partnerschaft mit Raiffeisen waren Gerüchte aufgetaucht, Vontobel wolle sich mit Raiffeisen-Tochter Notenstein verbinden. Dies sei «kein Thema».

Wie die neue Vontobel-Generation die Zukunft der Bank sieht und was der CEO-Wechsel bei Raiffeisen ermöglicht hat, lesen Sie in der neuen «Bilanz», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.