Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Unternehmen
Bundesrat
Unternehmen
Bundesrat
Folgen
Letzte Nachrichten
am 06.12.2019
am 06.12.2019
News
Bundesrat: Schweizer sollen produktiver werden
am 06.12.2019
am 06.12.2019
News
Bundesrat glaubt, dass Öko-Finanzplatz eine Chance...
am 06.12.2019
am 06.12.2019
News
Krankenkassen zahlen nun teure Zelltherapien für...
am 04.12.2019
am 04.12.2019
Europa: Aufbruch statt Abbruch
Doris Leuthard: «Die Zeit für eine Entscheidung ist...
am 02.12.2019
am 02.12.2019
News
Ruag verkauft Cyberabteilung nach Minnesota
Alle Nachrichten
mehr zu: Bundesrat
Bundesrat: Schweizer sollen produktiver werden
Die Arbeitsproduktivität in der Schweiz soll steigen, um den demografischen Wandel aufzufangen.
Mehr…
Bundesrat glaubt, dass Öko-Finanzplatz eine Chance wäre
Der Bundesrat will damit die Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Finanzplatz Schweiz schaffen.
Mehr…
Krankenkassen zahlen nun teure Zelltherapien für Krebspatienten
Der Bundesrat hat am Freitag den Tarifvertrag genehmigt. Dieser gewähre den betroffenen Patienten unverzüglich Zugang zu den Therapien.
Mehr…
Doris Leuthard: «Die Zeit für eine Entscheidung ist reif»
Alt-Bundesrätin Doris Leuthard will in der Europafrage vorwärts gehen – auch wenn sie die Vorbehalte gegenüber der EU nachvollziehen kann.
Mehr…
Ruag verkauft Cyberabteilung nach Minnesota
Clearswift geht an HelpSystems aus den USA. Damit steigt Ruag aus dem internationalen Cybersicherheitsmarkt aus.
Mehr…
Bankiervereinigung: Banken sollten keine CO2-lastigen Firmen mehr finanzieren
Das sagt Jörg Gasser, der Gechäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung in einem Interview.
Mehr…
«Gewisse Kommentare in den Zeitungen haben Juncker genervt»
Doris Leuthard verteidigt im Interview ihr Mandat bei Stadler Rail. Und erklärt, warum sie heute noch mit Jean-Claude Juncker telefoniert.
Mehr…
Strengere Regeln: Grossbanken müssen Eigenkapital aufstocken
Der Bundesrat sorgt für den Krisenfall vor: systemrelevante Banken müssen mehr Eigenmittel halten. Betroffen sind vor allem UBS und CS.
Mehr…
Kehrtwende: Bundesrat will Industrie-Zölle abschaffen
Die Regierung will Zollausfälle für eine halbe Milliarde hinnehmen – um die Lage der Firmen zu verbessern. Auch die Konsumenten profitieren.
Mehr…
Der Bundesrat stellt sich gegen «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Im Februar wird das Stimmvolk über das Begehren entscheiden. Die Landesregierung empfiehlt ein «Nein» in die Urne zu werfen.
Mehr…
Wegen Börsenäquivalenz: Stopp der Kohäsionsmilliarde rückt näher
Der Bundesrat spricht es aus: Die Verweigerung der EU, die Schweizer Börsenregulierung als gleichwertig anzuerkennen, ist diskriminierend. Also
Mehr…
Strommarkt: Tote Vögel, teure Vögel
Stromleitungen töten massenhaft Vögel. Der Bund will nun den Vogelschutz verschärfen. Die Branche warnt: Das blockiert den Netzausbau.
Mehr…
Nationalratskommission will Selbstständigkeit neu definieren
Die Grenze zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit soll neu gezogen werden. Die bisherige Regelung sei nicht mehr zeitgemässt.
Mehr…