Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Bundesrat
Unternehmen
Bundesrat
Folgen
Letzte Nachrichten
am 24.02.2021
am 24.02.2021
Lockdowns: Auch Ständerats-Kommission will raschere Öffnungen
am 24.02.2021
am 24.02.2021
Der Bundesrat zeigt sich unbeirrt: Läden dürfen öffnen – Beizen bleiben zu
am 24.02.2021
am 24.02.2021
Dem Gesetz gegen Geldwäsche droht das Scheitern
am 23.02.2021
am 23.02.2021
Der Frischluft-Mythos: Offene Terrassen bringen den Beizen wenig
am 23.02.2021
am 23.02.2021
Swiss bittet Bundesrat um Lockerung der Rahmenbedingungen
Alle Nachrichten
mehr zu: Bundesrat
Lockdowns: Auch Ständerats-Kommission will raschere Öffnungen
Die Wirtschaftskommission des Ständerats will raschere Lockerungen. Per Brief an den Bundesrat fordert sie etwa, dass Restaurants im März geöffnet
Mehr…
Publiziert vor 22 Stunden
Der Bundesrat zeigt sich unbeirrt: Läden dürfen öffnen – Beizen bleiben zu
Der Bundesrat verzichtet auch auf eine Öffnung der Restaurantterrassen. Der nächste Öffnungsschritt wird auf den 22. März vorgezogen.
Mehr…
Publiziert vor 22 Stunden
Dem Gesetz gegen Geldwäsche droht das Scheitern
Mit einer Reform des Geldwäschereigesetzes reagierte der Bundesrat auf Kritik. Das Parlament dünnt das Gesetz aus. Die Finma warnt vor den Folgen.
Mehr…
Publiziert vor 20 Stunden
Der Frischluft-Mythos: Offene Terrassen bringen den Beizen wenig
Mehrere Kantone wollen den Service an der freien Luft wieder erlauben. Warum eigentlich? Die Gastro-Branche hat im Moment wenig davon.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
Swiss bittet Bundesrat um Lockerung der Rahmenbedingungen
Die Fluggesellschaft bestätigt zwar das Schreiben, doch es gehe dabei lediglich um eine Lagebeurteilung.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
«Die Zeiten werden schwer für mittelmässige Männer»
Am 20. Februar ist Equal Pay Day in der Schweiz. Claudine Esseiva kämpft für gleiche Löhne – und sagt, was Frauen und Männer lernen können.
Mehr…
Publiziert am 20.02.2021
Chef der Brauerei Müller fordert: Im April müssen die Beizen wieder öffnen
Auch die Bierbrauer leiden unter der Schliessung der Restaurants und Bars – Felix Müller möchte die Gastronomie ab April wieder offen sehen.
Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Mehr Geld für Firmen, Arbeitslose: Bundesrat verdoppelt Hilfe für Härtefälle
Der Bundesrat hat die Hilfe für notleidende Unternehmen auf 10 Milliarden Franken aufgestockt. Arbeitslose sollen länger Unterstützung bekommen.
Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Läden zuerst, Beizen später: Der Bundesrat will in kleinen Schritten lockern
Der Bundesrat geht bei der Lockerung der Corona-Massnahmen behutsam vor. Läden sollen ab März öffnen dürfen. Die Gastronomie muss sich gedulden.
Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker fordert einen Ausstiegsplan
Der Bundesrat müsse den Menschen wieder eine Perspektive geben, sagt Ernst Stocker. Der Bundesrat solle einen Stufenplan präsentieren.
Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Bundesrat steht unter Druck – der Ruf nach Lockerungen wird lauter
Allen voran die Kantone sprechen sich laut «SonntagsZeitung» für Lockerungen aus. Dabei müssten vor allem zahlreiche Läden wieder geöffnet werden.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2021
Gegen Covid-19 – aber auch gegen eine wirre Politik
Coronapolitik 2021: Man dramatisiert Mutationen, impft Immune – und ist ziemlich ahnungslos, wann die Schäden der Lockdowns überhandnehmen.
Mehr…
Von
Reiner Eichenberger
«Dieses Lockdown-Ping-Pong muss enden»
Dagmar Jenni, Geschäftsführerin der Swiss Retail Federation, hat eine klare Forderung: Am 1. März müssen die Läden wieder geöffnet werden.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2021