Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Bundestag
Unternehmen
Bundestag
Folgen
Letzte Nachrichten
am 24.11.2020
am 24.11.2020
Deutschland will Teil-Lockdown im Dezember verschärfen
am 19.11.2020
am 19.11.2020
Bilanzskandal: Ex-Wirecard-Chef Braun entlastet Politik und Aufsicht
am 14.11.2020
am 14.11.2020
Ex-Wirecard-Chef wehrt sich gegen Anreise zum Untersuchungsausschuss
am 02.07.2020
am 02.07.2020
Aktionärsschützer verlangen Entfernung von Wirecard aus dem Dax
am 15.06.2020
am 15.06.2020
Deutschland plant Rekordschulden von 218,5 Milliarden Euro
Alle Nachrichten
mehr zu: Bundestag
Deutschland will Teil-Lockdown im Dezember verschärfen
Die zunächst bis Ende November befristeten Corona-Massnahmen werden bis zum 20. Dezember verlängert und teils verschärft.
Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
Bilanzskandal: Ex-Wirecard-Chef Braun entlastet Politik und Aufsicht
Markus Braun erscheint im Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags. Doch der Ex-Manager verweigert die Aussage, die Politik nimmt er in
Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Ex-Wirecard-Chef wehrt sich gegen Anreise zum Untersuchungsausschuss
Markus Braun will per Video aus dem Gefängnis aussagen
Mehr…
Publiziert am 14.11.2020
Aktionärsschützer verlangen Entfernung von Wirecard aus dem Dax
Im Dax sollten nur «gute Unternehmen» sein, so ein Aktionärsvertreter. Es brauche «keinen Untoten» im deutschen Leitindex.
Mehr…
Publiziert am 02.07.2020
Deutschland plant Rekordschulden von 218,5 Milliarden Euro
So viel Schulden in einem Jahr wie noch nie: Die Bundesregierung will die Wirtschaft in der Corona-Krise wieder ankurbeln.
Mehr…
Publiziert am 15.06.2020
Eine Spende aus der Schweiz bringt die AfD unter Druck
Die AfD ist in Erklärungsnot. Offenbar hatte die deutsche Rechtspartei Geld von einem Schweizer Pharmakonzern erhalten.
Mehr…
Publiziert am 12.11.2018
Gesetzesverschärfung wegen Einstieg von Geely bei Daimler
Nachdem Einstieg des Autokonzerns Geely bei Daimler werden aus der Politik Forderungen nach schärferen Meldepflichten laut. Angela Merkel stimmt
Mehr…
Publiziert am 28.02.2018
AfD-Chefin Frauke Petry kehrt der Partei den Rücken
Die Chefin der deutschen AfD tritt aus der eigenen Partei aus. Grund ist ein grundsätzliche Meinungsunterschied mit Teilen der Partei.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2017
Neues Parlament kostet die Deutschen Millionen
Das deutsche Parlament hat mehr Mitglieder. Unterm Strich verursacht das in der nächsten Legislaturperiode Mehrkosten in Höhe von über 200
Mehr…
Publiziert am 26.09.2017
«Abscheulich»: Empörte Reaktionen auf AfD-Erfolg
Die «Alternative für Deutschland» etabliert sich als drittstärkste politische Kraft in Deutschland. Die Reaktionen sind emotional. Der Jüdische
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
«Ein schwächerer Franken wird wahrscheinlicher»
Üblicherweise unterstützt eine schwächere Währung die Aktienmärkte. Für den SMI aber erwartet Aktienexperte Jacques Stauffer kaum Effekte. Wo
Mehr…
Publiziert am 15.09.2017
Hälfte der deutschen Wähler noch unentschlossen
Einen Monat vor der Bundestagswahl ist rund die Hälfte der deutschen Wähler noch unentschlossen. So hoch war dieser Anteil in den letzten 20
Mehr…
Publiziert am 23.08.2017
Bundestag beschliesst «Ehe für alle»
Historischer Entscheid: Der Bundestag hat für die Gesetzesvorlage «Ehe für alle» gestimmt. Damit werden homosexuelle Paare bei der Ehe
Mehr…
Publiziert am 30.06.2017