Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
IATA
Unternehmen
IATA
Folgen
Letzte Nachrichten
am 03.02.2021
am 03.02.2021
2020 flogen so wenige Menschen wie 2013
am 24.11.2020
am 24.11.2020
Corona-Krise: Airlines könnten 120 Milliarden Verlust einfliegen
am 20.11.2020
am 20.11.2020
IATA rechnet mit Finanzbedarf bei Airlines von 80 Milliarden Dollar
am 13.11.2020
am 13.11.2020
Steigflug, Turbulenzen, Mayday: Die Flughöhe wichtiger Airlines
am 19.10.2020
am 19.10.2020
WHO und IATA wollen gemeinsam das Quarantäneproblem lösen
Alle Nachrichten
mehr zu: IATA
2020 flogen so wenige Menschen wie 2013
Im Corona-Jahr erlebten die Airlines einen Verkehrseinbruch wie nie zuvor. Laut IATA sanken die Passagierzahlen auf 1,8 Milliarden.
Mehr…
Publiziert am 03.02.2021
Corona-Krise: Airlines könnten 120 Milliarden Verlust einfliegen
Der Verlust dürfte nach Schätzung des Branchenverband für die Fluglinien noch höher ausfallen als bisher erwartet. Ohne Staatshilfen wären viele
Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
IATA rechnet mit Finanzbedarf bei Airlines von 80 Milliarden Dollar
Der Internationalen Luftverkehrsverband (IATA) rechnet damit, dass die weltweiten Airlines zum Überleben erhebliche weitere Mittel brauchen.
Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
Steigflug, Turbulenzen, Mayday: Die Flughöhe wichtiger Airlines
Kaum eine Airline wird im nächsten Jahr Gewinn machen. Wie schlecht geht es den wichtigsten Airlines für Schweizer Passagiere?
Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
WHO und IATA wollen gemeinsam das Quarantäneproblem lösen
Der Internationale Luftverkehrsverband will die angeschlagene Luftfahrtbranche wiederbeleben. Ein Testsystem soll die Quarantäne ersetzen.
Mehr…
Publiziert am 19.10.2020
IATA-Prognose: Passagierzahlen brechen noch stärker ein als erwartet
Der Airline-Verband IATA senkt seine Prognose: Wegen der Corona-Pandemie fliegen 66 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr.
Mehr…
Publiziert am 29.09.2020
Mit einem Schnelltests vor Abflug möchte Lufthansa wieder mehr Gäste anlocken
Zunächst geht es um ein Pilotprojekt auf einigen Verbindungen in die USA, das noch im Oktober starten soll.
Mehr…
Publiziert am 24.09.2020
Europas Airlines verlangen einheitliche Corona-Reiseregeln
Die Reisebeschränkungen sind aus Sicht der Luftfahrt-Industrie das grosse Hindernis auf dem Weg zurück zur Normalität.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
Die Airlines stellen sich auf einen langen Tiefflug ein
Die Fluggesellschaften erwarten eine langwierige Erholung. Das Geschäft dürfte frühestens 2024 das Niveau von vor der Krise erreichen.
Mehr…
Publiziert am 28.07.2020
IATA erwartet Verlust von 84 Milliarden Dollar in der Luftfahrt
Auch im kommenden Jahr wird der Verlust noch beträchtlich sein, kalkuliert der Dachverband der Luftfahrt.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2020
Fliegen wird künftig womöglich ohne Bordservice mit Essen und Getränke stattfinden
Wenn Flugpassagiere künftig Masken tragen müssen, wird die Bewirtung schwierig. Es wird sogar diskutiert, ob man ganz darauf verzichtet.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2020
Rückerstattung? Da kannst du lange scrollen
Wenn Kunden ihr Geld für annullierte Flüge zurückwollen, halten viele Airlines sie mit kreativen Strategien hin. Einige sind besonders dreist.
Mehr…
Publiziert am 13.05.2020
10 Milliarden Dollar offener Rückerstattungen: Airlines wollen mehr Zeit
Wegen der Corona-Pandemie ist der Luftverkehr fast zum Erliegen gekommen. Bereits gekaufte Tickets müssen innerhalb einer Woche erstattet werden.
Mehr…
Publiziert am 23.04.2020