Das erste Schweizer Social-Media-Marken-Rating wurde von der Zürcher Online-Agentur m&m Interactive Media* zwischen dem 15. und dem 20. April 2011 erstellt. 50 Top-Marken aus der Schweiz wurden untersucht. Ausgewählt wurden diese nach Markenwert (Interbrand-Liste der wertvollsten Schweizer Marken) sowie nach dem aktuellsten Schweizer BrandAsset Valuator (Young & Rubicam Gruppe). Die Liste wurde mit zusätzlichen Brands (Tourismusperlen, Kraftwerke) ergänzt.

Drei-Säulen-Prinzip. Gewertet wurde in drei Sektoren: Der Markenauftritt auf Facebook wurde unter den Prämissen Aktualität, Interaktion und Promomaterial untersucht, vergeben wurde ein Maximum von 16 Punkten. Gewählt wurde entweder der offizielle internationale oder der offizielle Schweizer Auftritt. Auf Twitter wurde die Aktualität beurteilt, hier gab es maximal sechs Punkte zu gewinnen. Im Bereich Community wurde jeweils ein Punkt vergeben für die Social-Media-Einbindung auf der Marken-Website, für das Vorhandensein einer App, für einen Account auf den Videodiensten YouTube oder Vimeo, für einen Account auf dem Bilderdienst Flickr, für einen Wikipedia-Eintrag und für einen Blog der Marke. Für Sonder-Efforts – wie das Produkteforum Migipedia der Migros oder den Facebook-Sparbillette-Auftritt der SBB – gab es einen Zusatzpunkt. Die Anzahl Facebook-Likers und Twitter-Followers wurde nicht berücksichtigt (siehe Interview Seite 68). Das Punktemaximum beläuft sich auf 29. Der Markengesamtrang ergibt sich aus dem Punktetotal der Kategorien Facebook, Twitter und Community.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 


* m&m Interactive Media ist die Online-Abteilung der international tätigen m&m Media Group, die in der Schweiz etwa die m&m Media Agentur sowie die mm&b Media Agentur unter ihrem Dach vereint.