Mehr als ein Jahr ist es her, als die SBB eine neue Werbeform auslobten: Unter dem Stichwort «rollendes Gigaposter» bieten die Bundesbähnler ganze Zugskompositionen als Werbefläche an. Media-Profis waren skeptisch, ob sich für ein hundert Meter langes, rollendes Werbeplakat Kunden finden würden. Zumal es eine Stange Geld kostet: eine Million Franken pro Jahr.

Jetzt hat ein erster Kunde angebissen: Wie die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bestätigt, wird man im Juli ein «rollendes Kunstwerk» auf die Schienen des SBB-Betriebsnetzes im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bringen. Die volle Million dürfte dabei für die ZKB kaum fällig werden; die Bank ist schon lange als ZVV-Partnerfirma tätig.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Man sei mit weiteren Interessenten im Gespräch, sagt Benjamin Keil, Leiter SBB Werbung. Maximal zehn solcher «Full Branding»-Zugskompositionen sollen in der Schweiz zirkulieren. Ein nächster Werbekunde sei bereits fix. Der SBB-Werbechef mag aber erst die Gegend nennen: «in der Ostschweiz». 

Andreas Güntert
Andreas GüntertMehr erfahren