Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Universität Basel
Unternehmen
Universität Basel
Folgen
Letzte Nachrichten
am 09.12.2020
am 09.12.2020
Wirtschaftsprofessor Silvio Borner mit 79 Jahren gestorben
am 17.09.2020
am 17.09.2020
Immer mehr ein Sorgenkind
am 12.08.2020
am 12.08.2020
Neuer Chief Legal Officer bei Ringier
am 05.07.2020
am 05.07.2020
Gesucht: Die Remote-Performer
am 24.04.2020
am 24.04.2020
Die Folgen des Home Office wiegen in einigen Kantonen schwerer
Alle Nachrichten
mehr zu: Universität Basel
Wirtschaftsprofessor Silvio Borner mit 79 Jahren gestorben
Der emeritierte Basler Wirtschaftsprofessor schrieb für zahlreiche Medien. Borner kritisierte insbesondere die Schweizer Energiepolitik.
Mehr…
Publiziert am 09.12.2020
Immer mehr ein Sorgenkind
Die Coronakrise hat der beruflichen Vorsorge weniger zugesetzt als befürchtet. Doch die fundamentalen Probleme bleiben und wirken sich immer
Mehr…
Publiziert am 17.09.2020
Neuer Chief Legal Officer bei Ringier
Manuel Liatowitsch wird Chief Legal Officer sowie General Counsel der Ringier Gruppe. Er folgt auf Adrian Dudle, der sich nach acht Jahren bei
Mehr…
Publiziert am 12.08.2020
Gesucht: Die Remote-Performer
Erste Firmen suchen bei Bewerbern gezielt nach Eigenschaften, die fürs Homeoffice nützlich sind. Welche Fähigkeiten zählen dabei?
Mehr…
Publiziert am 05.07.2020
Die Folgen des Home Office wiegen in einigen Kantonen schwerer
Ein Drittel aller Jobs werden durch den Lockdown direkt eingeschränkt. Ein «Homeoffice-Index» zeigt, welche Kantone besonders betroffen sind.
Mehr…
Publiziert am 24.04.2020
Spin-Off der Uni Basel holt 22,5 Millionen Franken
Polyneuron sucht nach neuen Wegen zur Therapie von Autoimmunerkrankungen wie MS. Nun kann es mit Tests an Patienten loslegen.
Mehr…
Publiziert am 29.03.2019
Sesselwechsel
Schlumpf-Thurnherr erhält Assistenzprofessur
-
Mehr…
Publiziert am 18.02.2019
Novartis zahlt: Basel erhält neues Forschungsinstitut
Im nächsten Jahr geht ein neues Forschungsinstitut in Basel an den Start. Mit an den Kosten beteiligt: der Pharmakonzern Novartis.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2017
Nobelpreisträger ermutigt zum Lernen aus Fehlern
Der Schweizer Nobelpreisgewinner Jacques Dubochet hat in Lausanne vor Studenten gesprochen. Er ermutigte sie, ihre Resultate in Frage zu stellen.
Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
Uni Basel sitzt auf 2000 Liter radioaktivem Müll
Über 50 Jahre betrieben die Physiker der Uni Basel einen atomaren Versuchsreaktor. Die Bilanz sind zehn Fässer mit radioaktiven Material. Der
Mehr…
Publiziert am 20.02.2017
Sesselwechsel
Christoph Sax wird Chefökonom der Migros Bank
Publiziert am 31.01.2017
Uni Basel entdeckt Krebssignatur im Menschen
Basler Forschende haben entdeckt, dass Krebszellen eine spezielle Zusammensetzung der Protein-Fabriken haben. Ihre Signatur eignet sich womöglich
Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Vollgeld-Initianten nerven sich über Basler Professor
Aleksander Berentsen schlug eine Alternative zum Vollgeld vor - unter einer ähnlichen Webadresse wie die Initiative selbst. Dies sorgt beim
Mehr…
Publiziert am 07.10.2016