Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Volkswagen
Unternehmen
Volkswagen
Folgen
Letzte Nachrichten
am 11.04.2021
am 11.04.2021
Streit um Batterien: Rückschlag für VW und Ford abgewendet
am 11.04.2021
am 11.04.2021
«Wenige Aktien sind so niedrig bewertet wie die traditionellen Autobauer»
am 31.03.2021
am 31.03.2021
«Voltswagen»: VW macht Gag mit Namensänderung
am 26.03.2021
am 26.03.2021
Grafik der Woche: Software treibt im Automarkt die Gewinne an
am 19.03.2021
am 19.03.2021
VW bläst zum Angriff auf Tesla: Geht das gut?
Alle Nachrichten
mehr zu: Volkswagen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Streit um Batterien: Rückschlag für VW und Ford abgewendet
Zwei für die Autoindustrie wichtige Batterielieferanten haben ihren Zwist beigelegt. Der drohende Rückschlag für die Produktion von E-Autos ist
Mehr…
Publiziert am 11.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Automobil
«Wenige Aktien sind so niedrig bewertet wie die traditionellen Autobauer»
VW, BMW, GM, Daimler: Arndt Ellinghorst, einflussreicher Analyst bei Bernstein, sieht hier enormes Potential. Und Probleme für Tesla.
Mehr…
Publiziert am 11.04.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Voltswagen»: VW macht Gag mit Namensänderung
VW will seine E-Auto-Strategie voll durchziehen: Aus Volkswagen werde in den USA «Voltswagen», teilte der Konzern mit. Stimmt aber so nicht.
Mehr…
Publiziert am 31.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Grafik der Woche: Software treibt im Automarkt die Gewinne an
Heute fährt die Autoindustrie noch mit Benzinautos die Gewinne ein. In Zukunft wird Software zum grossen Geschäft.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
VW bläst zum Angriff auf Tesla: Geht das gut?
VW greift E-Auto-Marktführer Tesla frontal an. Der heisseste Kampf in der Auto-Industrie ist auch für Anleger interessant.
Mehr…
Publiziert am 19.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Volkswagen möchte nach der Corona-Krise durchstarten
Die Strategie gleicher Plattformen und Bauteile soll nun auch auf Software und Batterietechnologie ausweitet werden.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Microsoft und VW kooperieren im Bereich der Roboterautos
Konkret sollen Microsofts Cloud-Dienste beim Aufbau einer Entwicklerplattform zum Einsatz kommen, teilte der Autobauer mit.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Chipmangel: Taiwan verspricht Autoindustrie höchste Priorität
Nicht nur die Pandemie macht den Autoherstellern zu schaffen, sondern auch der akute Mangel an Halbleitern.
Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
VW plant erschwingliches selbstfahrendes Auto «Trinity»
Der deutsche Autobauer will autonomes Fahren massentauglich machen. In fünf Jahren soll das neue Auto in Wolfsburg vom Band rollen.
Mehr…
Publiziert am 20.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Die Hälfte aller Neuwagen in Norwegen sind E-Autos - VW überrundet Tesla
Autokäufer in Norwegen wählen zur Mehrheit «Stromer». Und die E-Autos von VW sind beliebter als die von Tesla.
Mehr…
Publiziert am 05.01.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Volkswagen will Tesla Paroli bieten - dank mehr High-Tech im Werk Wolfsburg
In Kürze wird Tesla in Deutschland eine Produktion starten. Volkswagen bereitet seine grösste Fabrik Wolfsburg auf den US-Konkurrenten vor.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Audi will 15 Milliarden Euro für E-Autos und Hybridfahrzeuge ausgeben
Der deutsche Autohersteller Audi will in der Elektromobilität ganz vorne dabei sein. Ein Teil des Gelds fliesst auch in Hybridautos.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Elon Musk: «Berlin ist nicht so arm, aber definitiv sexy»
Bei einem erneuten Besuch in Berlin sagte Tesla-Chef Elon Musk zudem auch, er sei für Fusionen mit anderen Autoherstellern offen.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2020