Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Mario Irminger
Der gewiefte Discounter muss sich nun bei der Migros beweisen
Der Noch-CEO Mario Irminger hat Denner erfolgreich vorangebracht. In der Chefrolle bei der Mutter hat der Wirtschaftsprüfer weniger Autonomie.
Michael Hotz
Mario Irminger
Das sind die Baustellen des neuen Migros-Chefs
Beim orangen Riesen sind die Herausforderungen gross. Mario Irminger muss an vielen Stellschrauben drehen. Das sind die fünf wichtigsten.
Andreas Güntert
Zumbrunnen-Nachfolge
Mario Irminger übernimmt das Steuer bei Migros
Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion MGB.
Indischer Industriemagnat
Der abgestürzte Gautam Adani war 2022 noch ein Gewinner
Wegen Betrugsvorwürfen wackelt der Konzern des Multimilliardärs. Bislang kannte er bei seinem Aufstieg eigentlich nur eine Richtung: Ab nach...
Michael Hotz
Konzernumbau
Sergio Ermotti greift bei Swiss Re durch
Der Rückversicherungskonzern muss effizienter und kundennäher werden. Heute werden erste Schritte eingeleitet.
Stefan Barmettler
Roche
Ein grosser Brocken für die neue Pharmachefin
Teresa Graham ist die neue Pharmachefin von Roche. Sie übernimmt eine Grossbaustelle.
Michael Heim
Schwache Börsen
Julius Bär leidet unter Ängsten der reichen Kundschaft
Der Vermögensverwalter Julius Bär musste 2022 einen Gewinnrückgang hinnehmen. Die Dividende bleibt dennoch unverändert.
Weniger Gewinn
Roches Corona-Booster läuft aus
Gut für die Menschheit, schlecht für die Pharma: 2023 erwartet Roche 5 Milliarden weniger Umsatz, weil die Pandemie zuende geht.
Michael Heim
Höhere Profitabilität
ABB erhielt im Schlussquartal weniger Aufträge
ABB erzielte im Gesamtjahr 2022 mehr Umsatz. Beim Gewinn kam man nicht ans Vorjahr heran, damals half der Verkauf einer Sparte.
Stephen Schwarzman
«Können unser Volumen in der Schweiz verdoppeln»
Der Blackstone-CEO stellt seine Schweiz-Pläne vor und stellt sich Fragen zu Vermögensabflüssen. Und warum er katholische Schulen fördert.
Holger Alich
Januar-Update für Handy
Als Samsung mich per Update enteignete
Ein Software-Update blockiert das Mobiltelefon. Unser Autor erlebte, wie machtlos man als Nutzer gegenüber einem Tech-Riesen sein kann.
Andreas Valda
212
213
214
215
...
250