Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Strategiewechsel
Die Migros-Spitze will das Supermarktgeschäft einheitlich steuern
Die Vermutungen bestätigen sich: Die Genossenschaften sollen die Leitung der Supermärkte der Zentrale überlassen – sie müssen aber noch...
Christoph Mäder
«Wir dürfen das Work-Life-Thema nicht über alles stellen»
Der Economiesuisse-Präsident warnt vor Aktivismus der Politik bei der Neuausrichtung der UBS – und vor Teilzeitarbeit von Studierten.
Stefan Barmettler
Aktionäre sind einverstanden
Online-Apotheke Zur Rose Group wird zu Doc Morris
Die Schweizer Online-Apotheke Zur Rose Group hat sich nach dem Verkauf ihres Schweiz-Geschäfts an die Migros in Doc Morris umbenannt.
Trends verschlafen
Logitech ist auf der Suche nach dem nächsten grossen Wurf
Die Pandemie befeuerte das Geschäft des Elektronikkonzerns Logitech. Auf das Hoch folgte aber ein Kater – und jetzt beginnt die wahre...
Bernhard Fischer
Logitech-CEO Bracken Darrell
«Wir generieren viel Cash»
Die Firma mit der Maus erlitt massive Einbussen nach dem Pandemieboom. Wie Bracken Darrell Logitech jetzt mit Gaming und KI stabilisieren will.
Bernhard Fischer
Problembehaftete Geschäfte
In den Asien-Krediten der Credit Suisse schlummern Risiken für die UBS
Die UBS durchkämmt die CS-Bücher nach risikobehafteten Geschäften in Asien. Dort hatte die CS das Banking forciert – und Gefahren hingenommen.
Bereits zurückgezahlt
EU-Gericht erklärt Lufthansa-Krisenhilfe für nichtig
Der Kommission seien Fehler unterlaufen. Die Folgen des Urteils sind unklar, da die Lufthansa die Staatshilfen bereits zurückgezahlt hat.
Bären statt Sennen
Appenzeller lanciert neue Biermarke ganz ohne Appenzell
Die Appenzeller Brauerei Locher reitet auf der Craftbeer-Welle mit. Und distanziert sich bewusst vom etablierten «Quöllfrisch»-Image.
Michael Heim
Equal Pay
2800 Frauen ringen Wall-Street-Bank Goldman Sachs nieder
Einen Monat vor einem viel beachteten Equal-Pay-Prozess einigt sich Goldman Sachs mit 2800 Klägerinnen auf einen Vergleich.
Grossfusion in der Chemiebranche
DSM-Firmenich – ein ungleiches Paar hat sich gefunden
Der neue holländisch-schweizerische Gigant ist gestartet. Ob der Zusammenschluss Erfolg hat?
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Beste Autoaktie Europas
Ferrari ist jetzt wertvoller als die ehemalige Mutter
Ferrari hat den Fiat-Bauer Stellantis an der Börse überholt und gehört nun zu den drei grössten kotierten Firmen in Italien.
220
221
222
223
...
250