Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Konzern Ceer
Saudi-Arabien gründet Elektroauto-Unternehmen, um Tesla herauszufordern
Der saudische Kronprinz hat den Elektroautokonzern Ceer gegründet. Bis 2025 sollen die ersten Fahrzeuge fertiggestellt sein.
Ab zur Konkurrenz
Puma-Chef Björn Gulden wechselt zu Adidas
Der Primus der deutschen Sportartikelbranche weibelt um den CEO des grössten Konkurrenten. Dieser hat seinen Abgang bei Puma angekündigt.
Duell um Übernahme
Tom Ford könnte bald an Gucci-Eigentümer übergehen
Der Luxuskonzern Kering buhlt mit Estée Lauder um Tom Ford. Jetzt scheint es, als ob Kering der Spitzenreiter ist.
Unternehmen
VW will Werbung auf Twitter nach Musk-Übernahme aussetzen
Der Autokonzern folgt anderen Firmen, die nicht mehr auf der Plattform werben. Währenddessen fliegen bei Twitter tausende Angestellte raus.
Technologie
Apple ist mehr wert als Amazon, Alphabet und Meta zusammen
Der iPhone-Konzern hält sich relativ gut im grossen Tech-Ausverkauf. Die anderen kassieren mehr Prügel, allen voran Facebook-Mutter Meta.
Marc Iseli
Von Fussball zu Dosen
Oliver Mintzlaff wird neuer Chef bei Red Bull
Der aktuelle Geschäftsführer des deutschen Fussballclubs RB Leipzig soll der Nachfolger des verstorbenen Dietrich Mateschitz werden.
Schelte für Musk
Twitter verklagt wegen Massenentlassungen
Musk will 3700 Twitter-Stellen streichen. Doch Massenentlassungen müssen früh genug angekündigt werden. Jetzt wurde Twitter verklagt.
Milliarden-Schulden
Jetzt steckt Elon Musk im Würgegriff der Banken
Der Milliardär will Twitter umkrempeln und geht dabei recht forsch vor. Das hat auch damit zu tun, dass Kreditgeber Angst um ihr Geld haben.
Michael Hotz
Payment für alle
Zahlungsriese Worldline gibt zu: Wir haben den Markt mit Kleinkunden verschlafen
Die frühere SIX Payment will mit Geräten und Apps für kleine Händler punkten und gibt Fehler zu. Nun greift sie sogar Twint direkt an.
Michael Heim
Bank in der Krise
Die versteckten Probleme der Credit Suisse
Der CS-Finanzbericht zeigt Probleme: Ein Goodwill-Abschreiber droht, die Allfunds-Beteiligung bringt Verlust, das Archegos-Debakel geht weiter.
Peter Rohner
, Marc Iseli
Kosten senken
Elon Musk will Hälfte der Twitter-Jobs streichen
Musk plant, rund 3700 Arbeitsplätze bei Twitter zu streichen. Die verbleibenden Mitarbeitenden müssen dann wieder in den Büros arbeiten.
246
247
248
249
250