Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kauf eines Aktienpakets
Greift Unicredit-Chef Orcel nach der Commerzbank?
Die italienische Bank hat dem deutschen Staat Commerzbank-Aktien im Wert von 702 Millionen Euro abgekauft. Das beflügelt Übernahmephantasien.
Holger Alich
Interview zu Trump gegen Harris
«Für Trump habe ich vielleicht 15 Millionen Dollar eingespielt»
Ed McMullen, der ehemalige Botschafter der USA in der Schweiz, über den US-Wahlkampf und die Schlüsselthemen der beiden Kandidaten.
Stefan Barmettler
Profite dank Börsenhoch
On-Gründer verkaufen eigene Aktien im grossen Stil
Der On-Börsenkurs erlebt gerade einen Höhenflug. Im Sommer haben gleich sechs Manager der Laufschuhmarke Teile ihrer Aktienpakete veräussert.
Michael Hotz
Kommentar
Apples neues iPhone – hübsch, aber dumm
Apple bringt ein iPhone ohne grosse Sprünge auf den Markt, Apple Intelligence lässt auf sich warten. Und die Aktie kommt nun unter Druck.
Bernhard Fischer
Entlassungen ab Juli 2025 möglich
Volkswagen beendet seine Jobgarantie nun auch formal
Der Autobauer kündigt die Tarifverträge und plant mögliche Entlassungen ab Juli 2025. Gewerkschaften und Betriebsrat sind alarmiert.
Vor dem ersten TV-Duell
Selbst Novartis bevorzugt Kamala Harris
Schweizer Firmen gaben indirekt bereits knapp 2 Millionen Dollar für den US-Wahlkampf aus. Wohin das Geld von UBS, Nestlé und Co fliesst.
Fabienne Kinzelmann
1,5 Millionen Autos betroffen
Mega-Rückruf lässt BMW-Aktie abstürzen
BMW ruft weltweit Fahrzeuge der Marken Mini, Rolls-Royce und BMW zurück. Grund dafür sind die Bremsen. Die Reaktion der Börse erfolgt prompt.
Patrik Berger
Aldi-Suisse-CEO Jérôme Meyer
«Unsere Kunden sollen nicht Aktionen hinterherrennen müssen»
Aldi Suisse sorgt für Wirbel im Detailhandel. Mit seiner Preissenkung beim Frischfleisch hat CEO Jérôme Meyer einen wunden Punkt getroffen.
Ulrich Rotzinger
12 Filialen und alle Angestellte gerettet
Schweizer Velo-Pionier übernimmt Bike World von der Migros
Die Migros verkauft seine Velo-Fachhandelskette Bike World – an die Firma des Velo-Tausendsassa Thomas Binggeli. Vier Filialen gehen aber zu.
Michael Hotz
Fleischersatz-Fabrik in Deutschland
Planted pflanzt sich in bayerischer Brauerei ein
Das Schweizer Startup Planted baut sein erstes Werk im Ausland. Die Produktion soll 2025 starten.
Andreas Güntert
Reiche Rumänen und Hotel-Management aus Litauen
Wer die neuen Besitzer des Luxustempels Waldhaus Flims sind
Offiziell hat eine Firma an der Goldküste das Hotel Waldhaus Flims übernommen. Die wahren Gesellschafter kommen aber aus Rumänien und Litauen.
Michael Hotz
67
68
69
70
...
250