Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Twint ernennt Daniel Bernasconi zum Chief Information Officer
Per August 2024 übernimmt Daniel Bernasconi die Funktion des Chief Information Officer bei Twint.
Konjunktur
EZB-Umfrage: Anziehende Nachfrage nach Firmenkrediten im Sommer erwartet
Die Nachfrage nach Firmenkrediten bei Banken dürfte im Sommer erstmals seit längerem wieder zulegen.
Sesselwechsel
Silvio Hutterli neuer Verwaltungsrat der Bank Cler
Die a.o. GV der Bank Cler hat Silvio Hutterli zum neuen Verwaltungsrat und Nachfolger von Cornelia Gehrig gewählt.
Human Resources
«Wir wollen Menschen an Bord haben, die sich weiterentwickeln und dranbleiben»
Die Digitalisierung und die dazu erforderliche Weiterbildung des Personals sorgt bei Interviewpartner Gregor Messerli für viel Arbeit.
Andreas Minor
Kantonalbanken
ZGKB verdient im ersten Semester etwas weniger
Die Zuger Kantonalbank hat im ersten Halbjahr den Geschäftsertrag leicht gesteigert, aber etwas weniger verdient als im Vorjahr.
Arbeitsmarktindex
Fachkräftesituation im Banking erfährt leichte Entspannung auf hohem Niveau
Der Fachverband Arbeitgeber Banken registriert im zweiten Quartal 2024 weniger Fachkräftemangel bei Schweizer Finanzhäusern.
David Frey
Quartalsbericht
Anlageriese BlackRock auf Rekordkurs
Die Anlagen des weltgrössten Vermögensverwalters BlackRock sind im zweiten Quartal auf einen Rekordwert gestiegen.
Quartalsergebnis
Goldman Sachs mit überraschend viel Gewinn
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat dank des guten Laufs ihrer Geschäfte an den Finanzmärkten im zweiten Quartal mehr verdient als...
«Verstoss gegen Europarecht»
Versicherer und Kreditbanken klagen gegen Wartezeit bei Restschuld-Policen
22 Versicherer und Kreditbanken ziehen gegen die verschärften Bedingungen beim Verkauf von Restschuldversicherungen vor das...
Branchenprimus vor roten Zahlen?
Quartalsgewinn-Serie der Deutschen Bank womöglich gerissen
Bei der Deutschen Bank ist im Frühjahr nach Einschätzung von Analysten die langanhaltende Serie von Quartalen mit Gewinnen möglicherweise...
Kryptowährungen
Hoffnung auf Trumps Wahlsieg beflügelt Bitcoin
Die Erwartung, dass das Attentat auf Donald Trump seine Chancen bei der US-Präsidentenwahl erhöht, versetzt den Kryptomarkt in den Rally-Modus.
122
123
124
125
...
250