Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Zinsen
Saron-Hypotheken dürften bei SNB-Zinssenkung attraktiver werden
Sollte die SNB am Donnerstag den Leitzins senken, könnte etwas Bewegung in die Saron-Hypotheken kommen.
Erweiterung des Indexgeschäfts
Schweizer Börse SIX lanciert eigene globale Aktienindizes
Die SIX baut ihr Indexgeschäft aus. Die Schweizer Börsenbetreiberin bietet ihren Kunden neu auch globale Aktienindizes an.
Geldpolitik
Australien hält Leitzins wegen Inflationssorgen auf 12-Jahres-Hoch
Die australische Zentralbank hat an ihrer Sitzung vom Dienstag die Zinssätze auf einem 12-Jahres-Hoch belassen.
Reformpaket Basel III final
Solventer, liquider und krisenorientierter
Das Regularium Basel III final soll den Schweizer Bankensektor ab 2025 sicherer, liquider und solventer machen. Was bedeutet das für die...
Anton Beck
Grossbanken
UBS hat Aktienrückkäufe aufgenommen
Die UBS hat mit ihren Aktienrückkäufen begonnen. Letzte Woche erwarb sie eigene Titel im Wert von knapp 45 Mio. Franken.
Finanzmärkte
EZB ist wegen Turbulenzen an Anleihenmärkten aufmerksam
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist wegen der jüngsten Marktturbulenzen in Frankreich und anderen Anleihemärkten der Eurozone aufmerksam.
Grossbanken
ING peilt mittelfristig höhere Eigenkapitalrendite an
Die niederländische Grossbank ING will in den kommenden Jahren trotz sinkender Zinsen höhere Gewinne einfahren.
Geldpolitik
Ökonomen erwarten weitere SNB-Zinssenkung - Zweifel bleiben
Die SNB dürfte nach der unerwarteten ersten Zinssenkung im März nach mehrheitlicher Einschätzung von Ökonomen ihre Geldpolitik weiter lockern.
Geldpolitik
EZB-Chefökonom Lane weiter vom Rückgang der Inflation überzeugt
Die EZB bleibt laut ihrem Chefvolkswirt Philip Lane zuversichtlich hinsichtlich des Rückgangs der Inflation zum Notenbankziel von zwei Prozent für...
Recruiting
Landesbanken, Deka und DZ Bank holen über 1000 neue Mitarbeiter
Bei den grossen Spitzeninstituten von Sparkassen und Genossenschaftsbanken ist die Mitarbeiterzahl 2023 gegen den Branchentrend angestiegen.
Sesselwechsel
Basler Kantonalbank mit zwei Abgängen aus Bankrat
Bei der Basler Kantonalbank treten zwei langjährige Mitglieder aus dem Bankrat zurück.
141
142
143
144
...
250