Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Zusammenarbeit
Bitcoin Suisse und Maerki Baumann gehen Kooperation ein
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann und der Zuger Kryptodienstleister Bitcoin Suisse gehen eine Kooperation ein.
Bargeld
Post erfüllt laut Aufsicht Grundversorgung im Barzahlungsverkehr
In allen Kantonen sind Post-Dienstleistungen im Barzahlungsverkehr für mindestens 95,8 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten...
Kriminalität
Geldautomat in Le Locle NE gesprengt
Im Kanton Neuenburg ist in am Donnerstagmorgen erneut ein Geldautomat gesprengt worden. Betroffen war ein Postomat in Le Locle.
Künstliche Intelligenz
Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar beim Börsenwert
Der Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) hat den Chip-Konzern Nvidia über die Marke von drei Billionen Dollar beim Börsenwert getragen.
Umfrage
Werden kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister von Banken vernachlässigt?
Auch für Kleinbetriebe wird digitales Banking immer wichtiger. Doch Banken kämpfen in diesem Bereich mit tiefen Margen. Könnten sie mehr tun?
KMU-Banking
«2023 haben wir über 200 Unternehmen akquiriert, die einen CS-Bezug hatten»
Vom Kleinbetrieb bis zur Firma mit über hundert Leuten: Roger Reist von Raiffeisen muss unterschiedlichste KMU-Bedürfnisse berücksichtigen.
Andreas Minor
Zinspolitik
Kanadische Notenbank leitet Zinswende ein
Die Notenbank Kanadas lockert erstmals seit mehreren Jahren ihre Geldpolitik. Der Leitzins sinkt um 0,25 auf 4,75 Prozent.
Grossbritannien
Neue Geldscheine mit Porträt von König Charles kommen in Umlauf
Fast 21 Monate nach dem Amtsantritt von König Charles III. kommen erstmals Pfundnoten mit dem Bild des britischen Monarchen in Umlauf.
Vermögensverwaltung
Mehrheitsaktionäre von Belvédère Asset Management verkaufen ihren Anteil
Die Familie Garcia verkauft ihre Mehrheitsanteile. Die Luzerner Kantonalbank bleibt in bisherigem Umfang Aktionärin.
Single Family Office
Single Family Office-Branche prüft Selbstregulierung
Die Schweizer Single Family Office-Branche prüft die Einführung eines Lizenzierungssystem und will so Mindeststandards setzen.
World Wealth Report
Vermögende sind so reich wie nie zuvor
Die Zahl der Menschen, die über ein anlagefähiges Vermögen von mindestens 1 Mio. Dollar verfügen, ist 2023 weltweit um 5,1% auf 22,8 Millionen...
148
149
150
151
...
250