Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
KMU-Banking
«Banken haben kleine KMU bisher stiefmütterlich behandelt»
Neue Bankensoftware eröffnet Banken die Chance, nun auch Kleinbetrieben einen besseren Service zu bieten, meint ti&m-Experte Daniel Ott.
Andreas Minor
Künstliche Intelligenz
Artificial Intelligence – vom Potenzial zum Profit
Generative AI könnte die Finanzindustrie revolutionieren, doch 80 Prozent der Projekte scheitern.
Sepp Ruchti
«Grüne» Anlagen
EU-Aufsichtsbehörden gegen «Greenwashing» im Finanzsektor
Europas Aufsichtsbehörden stemmen sich gemeinsam gegen zunehmende Schönfärberei bei vermeintlich «grünen» Finanzprodukten.
Digitaler Euro
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Auf dem Weg zu einem digitalen Euro haben die Euro-Währungshüter einer Umfrage zufolge noch reichlich Aufklärungsarbeit zu leisten.
Zahlungsdienstleistungen
Temenos und Mastercard wollen grenzüberschreitende Zahlungsmöglichkeiten erweitern
Im Rahmen einer neuen Kooperation soll die Implementierung und Bereitstellung von «Mastercard Move» beschleunigt werden.
Vermögensverwaltung
Edmond de Rothschild profitiert vom Scheitern der Credit Suisse
Wo Verlierer, da auch Gewinner: Die Edmond de Rothschild Gruppe hat von der CS-Pleite profitiert.
Mutter- und Vaterschaftsurlaub
BofA erhöht Elternzeit für Mitarbeiter im Asien-Pazifik-Raum auf 26 Wochen
Die Bank of America erhöht den Elternurlaub für festangestellte Mitarbeiter im asiatisch-pazifischen Raum auf 26 Wochen.
CO₂-Emissionen
Globale Banken nehmen neue Art von Gewerbeimmo-Risiko ins Visier
Bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien bahnt sich eine Zeitenwende an.
Finanzmarktaufsicht
Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von Banken
Der neue Finma-Chef Stefan Walter hat seine Haltung zu bereits geforderten verschärften Aufsichtskompetenzen klar gemacht.
Kommunale Obligationen
Zeit für Munis im Obligationen-Mix
US-Municipal-Bonds: Effizienz und Chancen in einem zersplitterten Markt - eine Einladung für institutionelle Investoren.
Jeff Burger
Sesselwechsel
Melek Ates wird neue Leiterin Privat- und Firmenkunden bei der Bank WIR
Als Nachfolgerin von Matthias Pfeifer, der auf 1. März 2025 CEO wird, stösst Melek Ates als Leiterin Privat- und Firmenkunden zur Bank WIR.
149
150
151
152
...
250