Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Zahlungsdienstleistungen
Visa will mit «Token» Einkaufsdaten von Kunden mit Einzelhändlern teilen
Der Kreditkartenriese Visa will mit einer neuen Technologie im wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt eine führende Rolle spielen.
Fokuswoche Künstliche Intelligenz
Gigantische Umwälzungen: KI transformiert die Bankenwelt fundamental
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Banken arbeiten und auftreten, immer schneller. Eine Übersicht über aktuelle Trends.
Andreas Minor
Grossbanken
UBS erneuert Führung der Vermögensverwaltungseinheit
Die UBS passt die Führung ihrer Vermögensverwaltungssparte an.
Grossbanken
Ermotti kritisiert negative öffentliche Wahrnehmung der UBS in der Schweiz
Der UBS-Chef hat sich erneut verwundert über die öffentliche Debatte gezeigt, ob die Grossbank zu gross für die Schweiz sei.
Immobilien
EZB: Banken können Spannungen im Wohnimmobilienmarkt meistern
Aus Sicht der Europäischen Zentralbanken stecken Banken die derzeitigen Spannungen auf dem Wohnimmobilienmarkt bislang gut weg.
Interview mit Swissquote-CEO
«Krypto ist nichts als Spekulation, die so lange funktioniert, wie alle mitmachen»
Im Krypto-Geschäft war die Swissquote eine Pionierin. Nun aber setzt CEO Marc Bürki zunehmend auf klassisches Banking – und auf die App Yuh.
Michael Heim
Murren in der Finanzbranche
Streit um neue Finma-Regeln für Klimarisiken
Die Finma legt ab 2025 neue Regeln fest, die Naturrisiken aufnehmen. Die Auswirkungen und das Ausmass sind unklar. Die Branche reagiert mit...
Carmen Schirm-Gasser
Immobilien
Risiko einer Immobilienblase weiter gesunken
Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index ist im ersten Quartal von 1,09 auf 0,95 Punkte gesunken.
Sesselwechsel
Aareal Bank tauscht auch Finanzvorstand aus
Die neuen Eigentümer der Aareal Bank tauschen nach dem Vorstandschef auch den Finanzvorstand aus.
Quartalsergebnis
Postfinance mit weniger Betriebsgewinn
Die Postfinance hat im ersten Quartal 2024 zwar mehr Ertrag generiert, aber trotzdem deutlich weniger verdient.
Grossbanken
Gewinnsprung bei niederländischer Bank ABN Amro
ABN Amro profitiert wie die meisten ihrer Wettbewerber von den hohen Zinsen und hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
159
160
161
162
...
250