Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Finanzierung
«Buy now, pay later» – die Kopfschmerzen kommen erst später
Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisen, sieht viele Menschen der Illusion erliegen, dass sich eine schmerzlose Finanzierung der 13. AHV...
Fredy Hasenmaile
Kriminalität
Jurassische KB schliesst nach Überfallen mehrere Bancomaten und Filialen
Die Jurassische Kantonalbank (BCJ) schliesst nach einigen Überfällen mehrere Bancomaten und Filialen.
Zinspolitik
Internationaler Währungsfonds rät britischer Notenbank zu Zinssenkungen
Der IWF rät der britischen Notenbank für 2024 zu mehreren Zinssenkungen - und mahnt zugleich die Regierung eindringlich zur Haushaltsdisziplin.
Sanktionen
Yellen warnt Banken: Schlupflöcher für Russland müssen geschlossen werden
US-Finanzministerin Janet Yellen hat deutsche Banken aufgefordert, Schlupflöcher zur Umgehung der Sanktionen gegen Russland zu schliessen.
Politische Spannungen
«Akt der Grausamkeit»: Kosovo schliesst serbische Bankfilialen im nördlichen Landesteil
Kosovarische Behörden haben im Norden des Landes sechs Bankfilialen der Banka Postanska aus dem Nachbarland Serbien geschlossen.
Digitalbörse
SDX überschreitet Milliardengrenze bei digitalen Vermögenswerten
Die Digitalbörse SDX vermeldet erstmals Vermögenswerte über mehr als 1 Mrd. Franken auf ihrer Plattform.
Künstliche Intelligenz
Alle neuen Mitarbeitenden von JPMorgan erhalten KI-Schulung
JPMorgan schult neue Mitarbeiter im Bereich der künstlichen Intelligenz, um sie auf die Technologie vorzubereiten.
Künstliche Intelligenz
Die Large-Action-Modelle kommen
Neuer Meilenstein in der KI: Large-Action-Modelle (LAM) gehen über die blosse Textgenerierung hinaus und führen automatisch Aktionen aus.
Matthias Niklowitz
US-Grossbanken
JPMorgan rechnet dank hoher Leitzinsen mit mehr Zinsüberschuss
Der US-Bankenriese geht wegen des länger anhaltenden hohen Zinsniveaus in diesem Jahr von mehr Zinserträgen aus als bisher.
Gastkommentar
Europäische Aktien: Zu günstig, um ignoriert zu werden
Die Wirtschaftsdaten verbessern sich, doch die Märkte spiegeln das kaum wider. Zeit, die aktuellen Bewertungen auszunutzen, bevor der Aufschwung an...
Karen Ward
Immobilien
China versucht Befreiungsschlag für den Immobiliensektor
Der Verfall der Immobilienpreise in China treibt Regierung und Notenbank zu einer umfassenden Stabilisierungsaktion.
157
158
159
160
...
250