Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Erbschaften: Milliardenvermögen in Bewegung - mit Folgen für Banken
Die anstehenden Erbschaften der Babyboomer-Generation sind der grösste Vermögenstransfer der globalen Finanzgeschichte.
Umfrage
Wie häufig nutzen Sie eBanking?
Neue Studie zeigt: Die Schweiz und Österreich nutzen eBanking mehr als Deutschland. Stimmen Sie ab!
CEO-Gespräch
«Für uns kleine Banken sind Veränderungen in der Branche eine Chance»
Die Zürcher Landbank in Elgg setzt auf ihr Lokalkolorit. CEO Jürg Randegger erklärt: «Persönlicher Kontakt ist unser grösstes Asset.»
Andreas Minor
Skandalbank
HRE-Anleger akzeptieren Vergleich - Musterklage nach 13 Jahren beendet
Der jahrelange Prozess um Schadenersatz für die ehemaligen Aktionäre der Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) ist weitgehend abgeschlossen.
Nachhaltige Investitionen
Radicant und Swisspeers gehen Partnerschaft ein
Radicant und Swisspeers lancieren den SDG Impact Score für nachhaltige Investitionen in Schweizer KMU.
FinTech
GenTwo lanciert weltweit erste Schweizer AMC-Plattform für Banken
Das Schweizer Fintech GenTwo lanciert am 29. Mai die weltweit erste Emissionsplattform für AMCs mit Domizil Schweiz, die sich an Banken...
Kommentar
Kein Denkmal für Swiss-Life-Präsident Dörig
Dass die Swiss Life nicht zur CS-Retterin wurde, war vernünftig. Die Geschichte zeigt aber, dass es vielleicht Alternativen gegeben hätte.
Michael Heim
Notenbanken
Nagel: Zentralbank-Relevanz hängt an digitalen Währungen
Für Bundesbankpräsident Joachim Nagel stellen die technologischen Innovationen der letzten Jahre die Zukunft der Zentralbanken in Frage.
Grossbanken
UniCredit verdient mehr und hebt Ausschüttungsquote an
Die italienische Grossbank UniCredit hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
Liquiditätshilfen
UBS zahlt weitere SNB-Hilfen in Milliardenhöhe zurück
Die UBS hat die Liquiditätshilfen der Schweizerischen Nationalbank an die von ihr übernommene Credit Suisse weiter abgebaut.
Zinsen
Zinsanstieg schon vorbei: Erste Sparzinsen sinken wieder
Einige Banken haben ihre Sparzinsen wieder gesenkt. Die Zinsunterschiede bleiben gross. Die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss.
163
164
165
166
...
250