Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Grossbanken
UBS-GV: Aktionärsvereinigungen empfehlen Nein zu Vergütungsbericht
An der Generalversammlung der UBS vom Mittwoch dürfte der Lohn von Sergio Ermotti unter den Aktionären zu reden geben.
Privatbanken
BCV-Tochter Piguet Galland verdient 2023 deutlich mehr
Die Privatbank Piguet Galland hat im Geschäftsjahr 2023 den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.
Sanktionen
Gesperrte russische Kundenvermögen in der Schweiz sind gesunken
Die von der Schweiz im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland gesperrten Vermögen haben innerhalb eines Jahres deutlich abgenommen.
Sesselwechsel
Julius Bär ernennt vier neue Relationship Manager für Brasilien-Geschäft
Die Bank Julius Bär verstärkt ihr Relationship-Manager-Team für das Geschäft in Brasilien. Die vier Neuzugänge arbeiten von Zürich und Monaco...
Sesselwechsel
GAM nominiert drei Frauen in den Verwaltungsrat
Zur Neuwahl vorgeschlagen sind laut der Einladung zur GV Inès de Dinechin, Anne Empain und Donatella Ceccarelli.
Übernahme
GAM: Rock Investment erhält Ausnahmegenehmigung bei der Kapitalerhöhung
Der Asset Manager GAM kann die geplante Kapitalerhöhung durchziehen.
Arbeitgeber Banken
Die Fachkräftesituation im Schweizer Banking bleibt angespannt
Die Knappheit der Arbeitskräfte im Banking bleibt im Vergleich zur Gesamtwirtschaft bestehen – trotz Entlassungen, da Banken auch aufbauen.
Anlagen
Multi-Asset-Fonds: Die Mischung machts wieder
Im aktuellen Marktumfeld können Fonds, die viele Anlegerinnen und Anleger schon abgeschrieben haben, ihre Stärken wieder voll ausspielen.
Andreas Zingg
IPO
IPO: Finanzinvestor CVC plant Börsengang noch diese Woche
Der Finanzinvestor CVC Capital Partners treibt seine Pläne für einen Börsengang in Amsterdam voran.
Signa-Kredite
Bündner Regierung sieht bei GKB Handlungsbedarf
Die Bündner Regierung sieht bei der Graubündner Kantonalbank trotz eines entlastenden Prüfberichts zur Kreditvergabe an Signa Handlungsbedarf bei der...
Ausschüttung bleibt ungewiss
Nationalbank wohl mit Rekordgewinn im ersten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im Startquartal 2024 ein Rekordergebnis eingefahren haben. So prognostizieren die Ökonomen der UBS einen...
172
173
174
175
...
250