Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Höhere Betriebskosten
Britische Bank Lloyds mit Gewinneinbruch wegen gestiegener Kosten
Hohe Kosten und ein zunehmender Wettbewerb auf dem Hypothekenmarkt haben sich in der Bilanz der britischen Bank Lloyds niedergeschlagen.
Jahresergebnis
Syz-Gruppe erzielt 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Genfer Bankengruppe Syz & Co hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2023 klar gesteigert. Die verwalteten Vermögen sind derweil gegenüber dem Vorjahr...
Invest
Wenn China erneut erwacht ...
Durch die Abkehr von seiner geld- und fiskalpolitischen Orthodoxie versucht China, einen wirtschaftlichen Aufschwung herbeizuführen.
Jean-Christophe Rochat
AMAS-Statistik
Schweizer Fondsmarkt im ersten Quartal auf neuem Höchststand
Der Schweizer Fondsmarkt hat im ersten Quartal einen neuen Höchststand erreicht. Dazu beigetragen hat vor allem die gute Performance der...
Sesselwechsel
BLKB: Regierung ernennt zwei neue Mitglieder des Bankrats
Die Basellandschaftliche Kantonalbank erhält zwei neue Bankräte. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat Kathrin Choffat und Roger Müller...
Umfrage
Ist wirklich alles Gold, was glänzt?
Soll man den Gold-Hype für bare Münze nehmen und trotz Allzeithoch in Gold investieren? Die Umfrage.
Best Recruiters-Studie
Gesamtsieger: Migros Bank; Helsana auf Platz 5
Zum elften Mal hat die Studie die Recruiting-Prozesse der 450 grössten Unternehmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein untersucht.
Assetmanagement
Cash bietet wieder Rendite und könnte 2024 zum grossen King werden
Cash is back. Mit Barem lässt sich wieder etwas verdienen. Cash biete momentan Rendite, meint auch Gastautor Fabio Angelini. Nur, für wie...
Fabio Angelini
Sesselwechsel
Jean-Pierre Brulard wird neuer Temenos-CEO
Der Bankensoftware-Hersteller Temenos hat endlich einen neuen Chef gefunden.
Sesselwechsel
UniCredit Bank Austria bekommt neuen Vorstandschef
Bei der zur italienischen Grossbank UniCredit gehörenden Bank Austria kommt es zu einem Wechsel an Vorstandsspitze.
Sesselwechsel
Partners Group: Vizepräsident Martin Strobel tritt bei nächster GV zurück
Beim Vermögensverwalter Partners Group kommt es an der Generalversammlung vom 22. Mai zu einem Rücktritt im Verwaltungsrat.
171
172
173
174
...
250