Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Banking Trends
«Die Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen wird immer wichtiger»
KI, Blockchain, Datenanalyse: Accenture-Bankenexperte Daniel Kobler sieht den Schweizer Bankensektor in einer wegweisenden Transformation.
Karin Bosshard
Sesselwechsel
Thomas Blaser wird neuer Niederlassungsleiter der Bank Julius Bär in Bern
Die Niederlassung der Bank Julius Bär in Bern erhält per 1. Oktober einen neuen Leiter: Thomas Blaser.
Regulierung
Regulierungsbehörden wollen Fonds besser auf Nachschussforderungen vorbereiten
Hedge-Fonds und andere Anleger ausserhalb des Bankensektors sollen besser in der Lage sind, in Zeiten von Marktstress mit Nachschussforderungen und...
Investmentbanking
Morgan Stanley und HSBC streichen Stellen im asiatischen Investmentbanking
Wegen mauer Geschäfte in China und Hongkong bauen weitere Grossbanken im asiatischen Investmentbanking Stellen ab.
Oligarchengelder
Nationalrat ist gegen einen Beitritt zur Oligarchengelder-Taskforce
Die Schweiz soll der internationalen Taskforce zum Aufspüren russischer Oligarchengelder (Repo) nach Meinung des Nationalrates nicht beitreten.
Hypotheken
TKB führt Hypo-Plattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen
Credit Exchange (CredEx) hat mit der Thurgauer Kantonalbank eine neue Minderheitsaktionärin und Kreditgeberin.
Geldpolitik
Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen
Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Investmentbanking
Morgan Stanley liefert gute Quartalszahlen
Morgan Stanley hat im ersten Quartal von einem starken Investmentbanking und Wealth Management profitiert.
US-Grossbanken
Bank of America verdient nach Zinsboom weniger
Ein Rückgang der Zinseinnahmen hat der Bank of America im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.
Stellenwechsel
SGKB Deutschland ernennt Martin Herrmann zum Niederlassungsleiter München
Interims-Leiter Martin Herrmann hat am 1. April die Leitung der Niederlassung München der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG definitiv...
Sesselwechsel
Radicant: Co-Gründer Rouven Leuener tritt ab - GL wird verkleinert
Radicant, die Nachhaltigkeits-Tochter der BLKB, verkleinert die Geschäftsleitung und ersetzt den Leiter des Portfolio Managements.
175
176
177
178
...
250