Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
US-Banken
Abfindungen und Zuschuss in Einlagensicherung drücken Citigroup-Gewinn
Kostspielige Abfindungen und der Zuschuss in den staatlichen Einlagensicherungsfonds kommen die Citigroup teuer zu stehen.
US-Banken
Steigende Zinsen kommen JP Morgan zugute
Die US-Investmentbank JP Morgan profitiert vom günstigen Zinsumfeld und hat mehr verdient als vor Jahresfrist.
Landesbanken
BayernLB schreibt 2023 Rekordergebnis
Der Freistaat Bayern und die bayerischen Sparkassen bekommen von der BayernLB eine deutlich höhere Dividende.
Grossbanken
SocGen verkauft den grössten Teil des Marokko-Geschäfts
Die Saham Group übernimmt für 745 Millionen Euro den Grossteil des marokkanischen Geschäfts der Société Générale.
Umfrage
Soll die Verantwortlichkeit eines Banking-Versagens stärker personalisiert werden?
HZ-Banking startet eine neue Umfrage auf Linkedin.
Strukturierte Produkte
Leonteq und Raiffeisen verlängern Kooperation bis 2030
Der Derivate-Spezialist Leonteq und Raiffeisen Schweiz arbeiten auch künftig zusammen.
Kantonalbanken
LUKB steigert Gewinn im ersten Quartal dank Sonderertrag deutlich
Die Luzerner Kantonalbank legt im ersten Quartal 2024 deutlich zu - auch dank dem Verkauf der Immobiliensparte der Fundamenta Group.
CEO-Gespräch
«Das Finanzwesen wird durch ‹Assetization› demokratisiert»
Philippe Naegeli, CEO der B2B-Fintech-Plattform Gen Two, ist der Überzeugung, dass 78 Billionen Dollar zurzeit im Dornröschenschlaf liegen.
Karin Bosshard
Geldpolitik
EZB öffnet Tür für Zinssenkung – Entspannung bei der Inflation
Die Euro-Währungshüter stimmen Verbraucher und Unternehmen angesichts der gesunkenen Inflation auf die erste Zinssenkung seit Sommer 2022 ein.
Veräusserung
Société Générale will Teil des Finanzierungsgeschäfts verkaufen
Die französische Grossbank Société Générale will einen Teil ihres Finanzierungsgeschäfts für Anlagen, Maschinen und andere Ausrüstung...
Signa-Sumpf
Julius-Bär-Präsident entschuldigt sich für Kreditdebakel
Julius-Bär-Präsident Romeo Lacher entschuldigte sich an der Generalversammlung bei den Aktionären der Bankengruppe für das «Signa-Debakel». Er...
178
179
180
181
...
250