Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Partners Group beteiligt sich an US-Immobilieninvestor Trinity
Der Vermögensverwalter übernimmt eine strategische Minderheitsbeteiligung in nicht genannter Höhe an Trinity.
Armut
Weltbank: Die Hälfte der ärmsten Staaten wird zunehmend abgehängt
Der Zuwachs bei den Pro-Kopf-Einkünften zwischen den ärmsten und reichsten Staaten hat sich in den letzten fünf Jahren auseinanderentwickelt.
Kryptowährungen
LBBW bietet Kunden Verwahrung und Beschaffung von Bitcoin an
Die LBBW will Unternehmskunden in Zusammenarbeit mit Bitpanda eine regulierte Plattform für die Verwahrung und Beschaffung von Kryptomünzen...
Sesselwechsel
Neue Leitung für das Investment Banking der Bank of America in der Schweiz
Olof Engelbrekts übernimmt per 1. Juli die Position des Head of Investment Banking für die Schweiz bei der Bank of America.
Investmentbanking
Goldman Sachs verbucht Gewinnsprung
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im Auftaktquartal vor allem dank florierender Geschäfte im Investmentbanking mehr verdient.
Fossile Brennstoffe
US-Regionalbanken erhöhen Kreditvergabe an Öl- und Gasunternehmen drastisch
Eine Gruppe von US-Regionalbanken steigert die Kreditvergabe an Kunden aus der Öl-, Gas- und Kohleindustrie und erobert Marktanteile.
Grossbanken
BNP Paribas steigt bei belgischem Versicherer Ageas ein
Die französische Grossbank BNP Paribas hat sich Anteile am belgischen Versicherer Ageas gesichert.
Hypotheken
Versicherungen und Pensionskassen auf Augenhöhe mit Banken
Eine Analyse der Anbieter- und Produktwahl am Hypothekarmarkt zeigt, dass Versicherungen und Pensionskassen äusserst aktiv um Neugeschäft...
Manipulationsvorwürfe
Temenos sieht sich von Hindenburg-Vorwürfen entlastet
Der Softwarehersteller hat den Untersuchungsbericht zu den Manipulationsvorwürfen von Hindenburg Research vorgelegt.
Porträtreihe: Women in Finance
«Karriere machen und Kinder haben sollte auch für Frauen normal sein»
Als Länderchefin von Columbia Threadneedle platziert Eva Maria Hintner die Fondslösungen im Schweizer Markt. Und das mit Erfolg.
Sandra Willmeroth
Rechtslage erlaubt es nicht
Ehemalige CS-Führungskräfte müssen ihre Boni nicht zurückzahlen
Die aktuelle Rechtslage erlaubt, dass ehemalige CS-Manager ihre Gelder behalten dürfen. Der Bundesrat sieht deshalb Handlungsbedarf.
177
178
179
180
...
250