Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Ausblick 2025
«HSBC hat das Ziel, in den nächsten Jahren erheblich zu wachsen»
Hunderte neue Angestellte in aller Welt und neue Jobs auch in der Schweiz: Bankenriese HSBC rüstet auf und will massiv zulegen.
Andreas Minor
Zinspolitik
EZB-Ratsmitglied Rehn sieht bei Zinsen eine klare Richtung
Laut Ratsmitglied Olli Rehn sinken die EZB-Zinssätze weiter, wenn sich die Inflation in der Nähe des 2%-Ziels zu stabilisieren beginnt.
Bankenprüfung
EZB: Bankensektor im Euroraum bleibt widerstandsfähig
Die Europäische Zentralbank zieht Bilanz: Der Bankensektor hat sich 2024 erneut als widerstandsfähig erwiesen.
Bankensoftware
Temenos erhält Auftrag von Aham Capital
Der Bankensoftware-Spezialist Temenos hat einen neuen Auftrag aus Malaysia erhalten.
OLB auf Wachstumskurs
Oldenburgische Landesbank: «Keine ultimativen Limits nach oben»
Nach einer Reihe von Übernahmen kann sich die OLB weitere Zukäufe und auch eine Verdopplung der Bilanzsumme vorstellen.
Nach Assad-Sturz
Gold-Vorräte in Syriens Zentralbank intakt
Die Goldvorräte der syrischen Zentralbank sind Insidern zufolge noch so umfangreich wie zu Beginn des Bürgerkriegs 2011.
Stablecoins in der Schweiz
Schritt für Schritt in Richtung Optimismus
Ein an den Franken gebundener Stablecoin hat viele Hürden. Dem Finma-Dämpfer vom Juni allerdings stellt sich Optimismus entgegen.
Anton Beck
Russland-Sanktionen
Janet Yellen schliesst Sanktionen gegen chinesische Banken nicht aus
US-Finanzministerin Yellen erwägt bei kriegsbezogenen Transaktionen Sanktionen gegen chinesische Banken.
Zinspolitik
Lagarde zu Zinsen: «Die Richtung ist klar»
Führende Vertreter der EZB signalisieren angesichts nachlassender Inflationsrisiken und mauer Konjunktur weitere Zinssenkungen.
SNB
Nationalbank beschliesst weitere Anpassung zur Verzinsung von Sichtguthaben
Die SNB nimmt Anpassungen bei der Verzinsung der sogenannten Sichtguthaben vor. An der geldpolitischen Ausrichtung ändert dies nichts.
Kryptowährungen
Bitcoin: Rekord liegt jetzt bei mehr als 106'000 Dollar
Der Bitcoin hat in der Nacht auf Montag ein weiteres Rekordhoch erreicht.
37
38
39
40
...
250