Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Porträtreihe: Women in Finance
«Jeder kleine Beitrag ist wichtig»
Herz und Verve von Veronika Giusti-Keller brennen für Mikrofinanz. Das Virus hat sie früh erwischt und auch über Kontinente hinweg nicht...
Sandra Willmeroth
Justiz
Zürcher Staatsanwaltschaft prüft Weiterzug im Fall von Seith
Die Staatsanwaltschaft Zürich zeigt sich von der Einstellung des Verfahrens gegen Eckhart Seith überrascht.
Kriminalität
Neuenburger KB investiert in Bancomaten-Sicherheit
Die Banque Cantonale Neuchâteloise hat ihr gesamtes Netz an Geldautomaten wieder in Betrieb genommen.
Sesselwechsel
Deutsche Bank holt Ex-Commerzbanker Chromik als Risikochef
Der ehemalige Commerzbank-Risikovorstand Marcus Chromik heuert in gleicher Funktion bei der Deutschen Bank an.
Sesselwechsel
CEO der Bendura Bank tritt per Mitte 2025 zurück
Der Verwaltungsrat der Liechtensteiner Bendura Bank hat Philipp Forster als Nachfolger von Markus Federspiel zum neuen CEO ernannt.
Grossbanken
HSBC denkt über Reduzierung des Privatkundengeschäfts nach
Die britische Grossbank erwägt der «Financial Times» zufolge eine Reduzierung ihres globalen Privatkundengeschäfts.
Sesselwechsel
WKB nimmt Veränderungen in Generaldirektion vor
Die WKB stärkt die Bereiche Digitalisierung und Transformation sowie Recht.
CEO-Gespräche
«Das Anstrengendste in unserem Business ist, in schlechten Zeiten Ruhe zu bewahren»
Das Zürcher Multi-Family-Office Swissprivate wurde vor zwanzig Jahren von Jürg Kallay gegründet. Im Interview gewährt er Einblicke.
Andreas Minor
OKB-Förderpreis
Obwaldner Kantonalbank würdigt nachhaltiges Engagement
Bereits zum dritten Mal vergibt die Obwaldner Kantonalbank (OKB) ihren OKB.Förderpreis für nachhaltiges Engagement.
Zinsentscheid
Schwächelnde Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut
Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr gegen die schwache Konjunktur im Euroraum.
Kreditvergabe durch Nichtbanken
Berenberg sammelt über 1 Milliarde Euro für Direct-Lending-Strategie ein
Die Hamburger Privatbank Berenberg hat in den vergangenen zwölf Monaten über 1 Milliarde Euro für ihre Corporate-Direct-Lending-Strategie...
38
39
40
41
...
250