Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Edelmetalle
Goldpreis legt weiter zu - Rekord in Sichtweite
Der Goldpreis hat am Donnerstag seinen guten Lauf der vergangenen Tage fortgesetzt.
Digitalwährungen
Bitcoin weiter über Marke von 100.000 Dollar
Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel im Vergleich zum späten Mittwochabend zwar leicht nachgegeben, kostete aber weiter mehr als 100.000...
Zinsentscheid
SNB überrascht mit deutlichem Zinsschritt
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Donnerstag mit einem Zinsschritt um 50 Basispunkte auf 0,50 Prozent die Märkte einmal mehr...
Überaschende Wende
Zürcher Obergericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Eckart Seith ein
Scherbenhaufen für die Zürcher Staatsanwaltschaft im Verfahren gegen den deutschen Cum-Ex-Aufklärer Eckart Seith.
Finanzmarktaufsicht
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne ein
Die Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab.
Kantonalbanken
Graubündner Kantonalbank erwirbt restliche 30 Prozent an der BZ Bank
Die GKB übernimmt per 1. Januar 2025 die verbleibenden 30 Prozent an der BZ Bank und wird deren alleinige Aktionärin.
Kryptobanking
«Die meisten Kunden besitzen viele Bitcoins und verkaufen keinen einzigen»
Kryptos sollten, so galt das Dogma, unabhängig von Banken sein. Franz Bergmüller, CEO der Kryptobank Amina, über den Wandel dieses Glaubens.
Anton Beck
Zinspolitik
Kanadas Notenbank senkt Zinsen erneut und kündigt langsameres Tempo an
Die kanadische Notenbank hat ihren Leitzins spürbar um 0,50 Punkte auf 3,25 Prozent gesenkt.
Umsturz in Syrien
Knapp 100 Million Franken an syrischen Geldern in der Schweiz blockiert
Die Schweiz hat gemäss dem Seco syrische Vermögenswerte im Wert von rund 99 Millionen Franken eingefroren.
Sesselwechsel
Bafin bekommt neuen Chefbankenaufseher
Bei der deutschen Finanzaufsicht soll der ehemalige Leiter des Kreditrisiko-Managements einer HSBC-Tochter neuer oberster Bankenaufseher...
Handelskonflikt
Möglicher Handelskonflikt mit Trump: China erwägt Abwertung des Yuan
Als Antwort auf drohende US-Zölle erwägen Chinas Spitzenpolitiker Insidern zufolge für 2025 eine Abwertung des Yuan.
39
40
41
42
...
250