Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
UBS gibt US-Vermögensverwaltungs-Geschäft neue Struktur
Die Grossbank UBS baut ihre Vermögensverwaltung für Privatkunden in den USA um.
Stellenmarkt
Stellenangebot bei Schweizer Banken sinkt weiter
Die Zahl der von den Schweizer Banken ausgeschriebenen Stellen ist im November zum vierten Mal in Folge gesunken.
Sesselwechsel
Basler Kantonalbank erhält zwei neue Bankräte
Bei der Basler Kantonalbank (BKB) kommt es im kommenden Frühling zu Veränderungen im Verwaltungsrat.
Investieren in Europa
«Die Menschen ausserhalb Schwedens sehen den Staat ganz anders, als er tatsächlich ist»
Ashkan Pouya hat sich in Schweden einen Namen als Unternehmer gemacht und baut europäische Spitzenreiter auf. Aber wie viel Zukunft steckt im...
Anton Beck
Schuldpapiere
BIZ warnt wegen Flut an Staatsanleihen vor Markturbulenzen
Drohendes Überangebot an Staatsanleihen auf den Finanzmärkten: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich mahnt zur Vorsicht.
Notenbanken
«Taube» wird Zentralbankchef - Indische Rupie auf Rekordtief
Die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Ernennung von Sanjay Malhotra zum neuen Zentralbankchef belastet die indische Landeswährung.
Vermögensverwaltung
Belvoir Capital und Alasia bündeln ihre Kräfte
Die beiden Vermögensverwalter Belvoir Capital und Alasia schliessen sich unter dem Dach der PKB Private Bank zusammen.
Justiz
US-Vermögensverwalter will Schweiz wegen AT1-Anleihen der CS verklagen
AllianceBernstein will die Eidgenossenschaft im Zusammenhang mit der Übernahme der CS durch die UBS verklagen.
Skandinavien
Dänemark: Nykredit kauft Spar Nord Bank für 3,5 Milliarden Dollar
Dänemarks grösster Hypothekarkreditgeber Nykredit Realkredit übernimmt den Konkurrenten Spar Nord Bank.
Nachlass
Thema Erbschaft wird auf die lange Bank geschoben
Das Thema Erbschaft wird in der Schweiz oft nicht rechtzeitig angegangen.
Immobilienfinanzierung
Zinsen für Festhypotheken sinken
Die Konditionen für Festhypotheken haben sich im Verlauf des zu Ende gehenden Jahres deutlich verbessert.
40
41
42
43
...
250