Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Fintech
Allianz X investiert in argentinisches Startup Ualá
Allianz X, die Venture-Capital-Tochter der Allianz, steigt beim grössten Fintech Argentiniens ein und investiert damit erstmals in...
Sesselwechsel
Florence Pisani wird Chief Economist bei Candriam
Anton Brender, der seit 2002 die Position als Chief Economist bekleidet, geht Ende 2024 in den Ruhestand
Sesselwechsel
Edmond de Rothschild ernennt Nathalie Cerutti zur CSR-Direktorin
Nathalie Cerutti ist seit 1. November Direktorin für Corporate Social Responsibility bei der Privatbank Edmond de Rothschild.
Umfrage
Planen Sie Lücken in Ihrer Säule 3a durch Nachzahlungen zu schliessen?
Neue Chance ab 2025: Lücken in der Säule 3a können rückwirkend gefüllt werden. Planen Sie Nachzahlungen?
Kryptowährungen
Bitcoin kostet zeitweise mehr als 89'000 Dollar
Der Höhenflug des Bitcoin geht nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten weiter.
Umzug
Bellevue Group zieht zurück nach Zürich
Die Bellevue Group zieht per Januar 2025 von Küsnacht/ZH an ihren Ursprungsstandort an der Theaterstrasse 12 in Zürich zurück.
Sesselwechsel
Spanier de Cos wird neuer Chef der BIZ
Der ehemalige spanische Notenbankchef Pablo Hernández de Cos wird neuer Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Bankensoftware
Neuer Temenos-CEO überzeugt Investoren fürs Erste
Der neue Temenos-CEO, Jean-Pierre Brulard, hat nach den Turbulenzen der vergangenen Zeit mit den Aufräumarbeiten begonnen.
Zinsen
Immer weniger Zins auf Schweizer Sparkonten
Im Durchschnitt gibt es für Erwachsene auf Sparkonten in Franken nur noch 0.5, im Maximum immerhin noch 1.5 Prozent.
Sesselwechsel-Fragen
«Veränderungen mitzuprägen, reizt mich persönlich sehr»
Jan Weissbrodt setzt auf Veränderungswillen und Authentizität. Er freut sich auf seine neue Rolle als Leiter Finanzmarkt & Regulierung bei der...
Karin Bosshard
Investmentbanking
Teams der UBS-Investmentbank haben laut Chefs zusammengefunden
Die UBS zeigt sich sehr zufrieden mit der CS-Integration im Bereich Investment Banking Schweiz.
58
59
60
61
...
250