Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sanktionierte Staaten
Russland und Iran verzahnen Zahlungssysteme
Angesichts politischer Isolation haben Russland und der Iran ihre Zahlungssysteme verzahnt.
China
Chinas Banken vergeben überraschend wenige Kredite
Die chinesischen Banken haben ihre Kreditvergabe im Oktober überraschend stark eingeschränkt.
Sesselwechsel
York-Peter Meyer in den Bankrat der Zürcher Kantonalbank gewählt
SVP-Mitglied York-Peter Meyer ersetzt am 1. Januar 2025 den zurücktretenden Walter Schoch (EVP).
Vorsorge
Pensionskassen im Oktober mit negativer Performance
Im Oktober hat insbesondere die Anlageklasse Schweizer Aktien auf den Renditen der Vorsorgeeinrichtungen gelastet.
Übernahmen
Schweizer Börse SIX kauft Aquis Exchange in London
Mit der Übernahme unterhält SIX künftig auch ein multilaterales Handelssystem und betritt damit ein neues Gebiet.
Geldpolitik
SNB will sich nicht zu Zinssenkung verpflichten
Die Schweizerische Nationalbank will sich nicht auf die von vielen Experten erwarteten weiteren Zinssenkungen festlegen.
Private Banking
LGT übernimmt Private-Advice-Geschäft der Commonwealth Bank of Australia
Die LGT stärkt ihre Präsenz im australischen Private-Banking-Markt.
Kryptowährungen
Nach Trump-Wahl: Bitcoin setzt Rekordjagd fort
Nach dem Sprung über die Marke von 80.000 US-Dollar am Wochenende hat der Bitcoin seinen Rekordlauf am Montag fortgesetzt.
Porträtreihe: Women in Finance
«Etwas Neues aufzubauen, macht mir Spass»
Als Co-Head des europäischen Private-Debt-Geschäfts der Muzinich & Co. hat Kirsten Bode ein milliardenschweres Portfolio mit aufgebaut.
Sandra Willmeroth
Sesselwechsel
Verband Schweizerischer Kantonalbanken erhält neuen Direktor
Oliver Buschan wird per 1. Juli 2025 neuer Direktor des VSKB. Hanspeter Hess tritt zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand.
Risk Appetite Index
Anleger im Oktober weniger risikobereit
Die Risikobereitschaft institutioneller Investoren ist im Oktober etwas zurückgegangen, bleibt aber im positiven Bereich.
59
60
61
62
...
250