Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Italien
Monte dei Paschi profitiert von gutem Kreditgeschäft
Die Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena hat dank eines starken Kreditgeschäfts im 3. Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
Fonds
UBS strafft nach CS-Übernahme Immobilienfonds-Angebot in der Schweiz
Nach der Integration des Fondsanbieters der Credit Suisse wird die UBS Produkte mit ähnlichen Anlagestrategien zusammenführen.
Sesselwechsel
Hypothekarbank Lenzburg verkleinert Geschäftsleitung
Rolf Bohnenblust, Direktor des Bereichs Spezialaufgaben und Logistik, zieht sich aus der Geschäftsleitung der Hypothekarbank Lenzburg zurück.
Sesselwechsel
BEKB: GL-Mitglied Mark Haller verlässt die Bank Ende Jahr
Mark Haller, Leiter des Departements Marktservices und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt die Berner Kantonalbank.
Nach Trump-Sieg
Powell will weiter Fed-Chef bleiben
Fed-Chef Jerome Powell will sich vom designierten US-Präsidenten Donald Trump nicht aus dem Amt jagen lassen.
ETF-Revolution
ETFs erobern die Finanzwelt: Vom Nischenprodukt zum Standardbaustein
ETFs entwickeln sich vom simplen Indexprodukt zum komplexen Anlagevehikel und werden zunehmend von institutionellen Investoren eingesetzt.
Matthias Niklowitz
CEO-Gespräche
Bankchef auf Zeit: Felix Graber hilft, wenns bei Regionalbanken brennt
Felix Graber löscht in Führungskrisen die Unsicherheiten aus. Bei fünf Banken sass er schon als Troubleshooter auf dem Chefsessel.
Andreas Minor
Geldpolitik
Fed senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Fed hat nach den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ihre Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.
KI-Einsatz bei Schweizer Banken
«Der Mensch bleibt unersetzlich»
KI verändert die Geldwäschereibekämpfung im Finanzsektor. Die Juristin Cornelia Stengel erklärt, was neu möglich ist und wo die Grenzen liegen.
Fabienne Kinzelmann
Bonität
Raiffeisen-Rating von Moody's steigt auf «Aa2» von «Aa3»
Die Ratingagentur Moody's hat ihre Einschätzung zur Kreditwürdigkeit der Raiffeisen-Gruppe erhöht.
Geldpolitik
Schwedens Notenbank senkt Leitzins kräftig
Schwedens Notenbank hat den Leitzins mit einem ungewöhnlich grossen Schritt weiter nach unten gesetzt.
60
61
62
63
...
250