Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Bezahlapp
Twint holt UBS-Banker als Finanzchef
Der UBS-Manager Anton Stadelmann kümmert sich ab nächstem Jahr bei Twint um die Finanzen. Er hatte die UBS bereits bei der Fusion mit Paymit bei den...
Pläne
Leonteq-Gründer Jan Schoch scheitert an Investor Frey
Jan Schoch hat als Gründer und CEO von Leonteq den Machtkampf verloren: Der wichtige Investor Rainer-Marc Frey hat ihn entthront – und sogar seine...
Erik Nolmans
Tipps
US-Investorin erklärt, wie sie Erfolgsaktien aussucht
Sie investierte früh in Amazon, Tesla und Netflix - und machte ein Vermögen. Die Investorin Nancy Zevenbergen erklärt ihre...
Annette Dönisch («Business Insider Deutschland»)
Studie
So viel verdienen Fachkräfte in Schweizer Firmen
Eine Gehaltsstudie der Beratungsfirma Kienbaum und der Handelszeitung zeigt, wer wie viel in Schweizer Firmen verdient - und welche Branchen...
Stefan Mair
Rochade
Heinz Kundert übergibt Chef-Posten bei VAT
Neuer Chef für VAT: Der 54-jährige Mike Allison übernimmt den Posten von Heinz Kundert. Kundert wird zugleich zur Wahl in den Verwaltungsrat...
Schoggi
Schweiz-Chef von Lindt&Sprüngli geht
Ende Jahr tritt der Schweiz-Chef von Lindt&Sprüngli Kamillo Kitzmantel in den Ruhestand. Seine Nachfolge steht schon fest.
Sesselwechsel
Finanzindustrie
Reto Schwager wird Chef von Schroder Adveq
Schwager kommt vom Finanzdienstleister Orix Corporation zum Unternehmen.
Notfallplanung
Chef weg: Wie KMU den GAU verhindern
Wenn der Chef ausfällt, ist das Überleben des ganzen Unternehmens gefährdet. Doch wenige Firmen sind sich der Konsequenzen bewusst. Versicherer...
Marco Brunner
Ausbildung
Staat zahlt drauf, wenn Frauen studieren
Wenn Frauen studieren, entstehen keinem Staat mehr Kosten als der Schweiz, zeigt eine OECD-Studie. In den meisten Ländern verdient die öffentliche...
Nachruf
Alexander Stoffel: Schweiz verliert einen Firmenpatron
Alexander Stoffel ist tot. Der Hügli-Patron machte aus der Ostschweizer Suppenwürfel-Firma einen der grössten Schweizer Nahrungsmittelkonzerne – und...
Tod
Hügli-Patron stirbt im Alter von 89 Jahren
60 Jahre lang nahm Alexander Stoffel leitende Funktionen bei Hügli ein. Nun ist der Enkel des Firmengründers im Alter von 89 Jahren verstorben.
118
119
120
121
...
194