Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Naturgefahren und Hochwasserschutz
«Mit dem Wasser und nicht gegen das Wasser arbeiten»
An der Frühlingstagung des Mobiliar Lab für Naturrisiken standen das Jahrhunderthochwasser 2005 und der Umgang mit Naturrisiken im Fokus.
Bernd de Wall
Neue Anlagestrategien
«Versicherer und PKs orientieren sich weg von den USA, hin zu Europa»
Institutionelle Anleger investieren vermehrt in Kryptos und entdecken Europa wieder. Dafür lassen sie US-Aktien sausen, sagen zwei DWS-Profis.
Andreas Minor
Quartalsbilanz
Swiss Life legt bei Prämien und Fee-Erträgen zu
Swiss Life ist mit Wachstum in das Jahr 2025 und die neu angelaufene, dreijährige Strategieperiode gestartet.
Future Readiness Indicator
Zurich und Allianz für kommende Herausforderungen gerüstet
Agiles Handeln und Geduld bei IT-Investitionen helfen, Herausforderungen in einem unsicheren Umfeld zu meistern.
PK-Verwaltung
Mobiliar verkauft Trianon an Centre Patronal
Centre Patronal übernimmt Trianon, ein Unternehmen für BPO im Personalbereich und in der Pensionskassenverwaltung.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Risikomanagement
Versicherer begrenzen viele Risiken mit Insurance-Linked Securities
Versicherer nutzen Insurance-Linked Securities (ILS), um sich vor Toprisiken zu schützen. Katastrophenanleihen übertragen diese auf die...
Francois Divet
IT-Sicherheit
Google Cloud weitet Risikoschutzprogramm auf EMEA aus
Google Cloud hat sein Risk Protection Program auf über 30 Märkte in der EMEA-Region ausgeweitet, darunter auch die...
2500 Verdachtsfälle
Suva verhindert Versicherungsbetrug von 31 Millionen Franken
Die Suva hat 2024 durch Missbrauchsbekämpfung rund 31,2 Millionen Franken eingespart, so viel wie nie seit 2007.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Dossier
Market Opinion Sammelstiftung Vita: Berufliche Vorsorge zeitgemäss gestalten
zum Dossier
Dossier
Market Opinion HDI Global: Internationale Programme – massgeschneidert aus einer Hand
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Howden: Cyberrisiken – Angriff, Schäden, Konsequenzen
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Tellco: Eine 3. Säule, die sich auszahlt
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Visana: BGM – gesund in neuen Arbeitswelten
zum Dossier
Alle Artikel
Groupe Mutuel
Il FemTech acquisisce sempre più importanza, mentre Tech4Eva entra nella sua quarta stagione
Tech4Eva, l'unico acceleratore FemTech basato in Svizzera, entra nella sua quarta stagione con un nuovo record di candidature.
13e rente AVS
Possibilité de verser la 13e rente AVS à la fin de l'année
La 13e rente AVS, acceptée par le peuple en mars, pourrait être versée une fois par an, en novembre ou en décembre.
Sesselwechsel
Zurich Schweiz: Thorsten Schneidewind ist neuer Schadenchef
Am 1. Mai 2024 übernahm Schneidewind die Rolle des Chief Claims Officer bei Zurich Schweiz und ist Mitglied der Geschäftsleitung geworden.
Umfrage
Krankenzusatzversicherungen: Eine sinnvolle Ergänzung?
Krankenzusatzversicherungen sind für die Krankenkassen ein profitables Geschäft. Gesundheit darf schliesslich etwas kosten. Was meinen Sie?
Private Altersvorsorge
Gender Pension Gap ist in den Köpfen angekommen
Den Schweizerinnen und Schweizern ist bewusst, dass vor allem Frauen und Menschen, die Familienarbeit leisten, von Altersarmut bedroht sind.
Quartalsergebnis
Munich Re: Preise bei neuen Verträgen sinken
Der Rückversicherer verzeichnete bei der jüngsten Vertragserneuerung mit Erstversicherern nach langer Zeit erstmals wieder einen Preisrückgang.
Immobilienpreise
Zürich bleibt ein teures Pflaster
Die Preise für Wohneigentum sind im Kanton Zürich innert Jahresfrist um 4,2 Prozent gestiegen.
Umfrage
«Generation Mitte» in Deutschland ist optimistischer als gedacht
Verglichen mit der ersten Umfrage 2013 zeigen sich die 30- bis 59-Jährigen heute zufriedener mit der eigenen finanziellen Lage.
Sesselwechsel
Tecla Solari neu im Verwaltungsrat der Helvetia Anlagestiftung
Die erfahrene Managerin wurde an der ordentlichen Anlegerversammlung in das Gremium gewählt.
résultat trimestriel
UBS renoue avec les bénéfices au 1er trimestre
La banque UBS est revenue dans les chiffres noirs sur les trois premiers mois de 2024, après deux partiels consécutifs en perte et un an après avoir...
commission de haute surveillance
Les institutions de prévoyance de retour dans le vert
Les institutions de prévoyance professionnelle suisses ont connu une bonne année en 2023. Leur performance nette moyenne a atteint +5,2%, contre...
209
210
211
212
...
250