Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Noch immer sind viele Schweizer Beschäftigte im Homeoffice
Im Dienstleistungssektor arbeitet fast ein Drittel noch von zu Hause aus. Auf dem Höhepunkt der Krise waren es die Hälfte gewesen.
Konjunktur
Ausgerechnet Covid-19 könnte den Kapitalismus retten
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa sieht in der Krise eine Chance für Reformen. Der wirtschaftliche Aufschwung müsse grüner und gerechter sein.
Konjunktur
Immobilien-Blase: Zürichs Häuser sind völlig überteuert
Nur in sechs anderen Grossstädten sind die Preise noch stärker aufgeblasen. Das könnte sich ändern – die Krise schlägt mit Verspätung durch.
Konjunktur
KOF-Barometer deutet auf V-förmige Erholung in der Schweiz
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf. Im September stieg das Barometer der KOF auf einen sehr hohen Wert.
Konjunktur
Schweizer Banken stellten in der Corona-Krise mehr Personal an
Während der Pandemie stellten einige Banken zusätzliche Mitarbeiter im Back-Office an. Das zeigt das Bankenbarometer der Bankiervereinigung.
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft: Katastrophal – aber besser als erwartet
Auch wenn das Seco nun die Zahlen nach oben revidiert: Die Wirtschaft erlitt wegen Corona den schlimmsten Einbruch seit Beginn der Erhebung.
Kommentar
Keiner weiss es so genau, aber alle reden mit
Dass Konjunktur- und Börsenanalysten oft falsch liegen, ist allen klar. Aber bei Virus-Experten tut man, als ob sie letzte Wahrheiten...
Ralph Pöhner
Konjunktur
Volles Pensum trotz Kurzarbeit: Wenig Kontrolle
Das Corona-Regime lädt Unternehmen förmlich zum Missbrauch ein. Denn der Bund checkt Firmen kaum, die Kurzarbeit beantragen.
Andreas Valda
Bargeld
Sommerferien: Schweizer brachten Bankomaten zum Glühen
Im Juli schossen die Bargeldbezüge in die Höhe wie lange nicht mehr. Weil alle in der Schweiz Ferien machten.
Marc Badertscher
, Michael Heim
Konjunktur
Europa: Der Aufschwung kommt schon wieder zum Erliegen
Ökonomen befürchten, dass sich die Schwäche demnächst noch intensiviert – und die Wirtschaft im Euro-Raum wieder in die Rezession fällt.
Konjunktur
Generation Lockdown: Wenn die Coronakrise den Berufsstart verpfuscht
Die Krise trifft Junge speziell hart: Es wird schwieriger, den ersten Job zu finden. Und der Fehlstart bremst Karriere und Lohn sogar...
Melanie Loos
142
143
144
145
...
250