Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Der Handel mit Deutschland schwächelt
Letztes Jahr legten die Geschäfte mit dem wichtigsten Handelspartner wieder deutlich zu. In den ersten Monaten 2019 aber war viel Schwung weg.
Handelsdaten
Ebbe im Frachtverkehr: Ein Warnsignal für den Welthandel
Die Logistik-Riesen schickten im Februar spürbar weniger Seefracht um die Welt. Insbesondere in den US-Häfen kamen weniger Güter an.
Globalisierung
WTO erwartet herben Dämpfer beim Welthandel
Die schwelenden Handelskonflikte könnten das Wachstum halbieren, so die Welthandels-Organisation. Ein Hauptrisiko: neue Autozölle.
Invest
Währungsfonds sieht Risiken im Schweizer Immobilienmarkt
Risiken sieht der IWF in der hohen Verschuldung der Privathaushalte - einer der weltweit höchsten - und im Immobilien- und Hypothekarmarkt.
Konjunktur
Schweizer Industrie zeigt sich nun viel pessimistischer
Die Einkaufsmanager der Industrieunternehmen zeigen sich pessimistischer als noch vor Monatsfrist. Der PMI-Index sackte im März um 5,1 Punkte...
Konjunktur
Achtung, die Rezession kommt! Wirklich?
Weshalb Ökonomen immer wieder vor Krisen warnen, die dann doch nicht eintreten.
Nathalie Gaulhiac
Schweizer Wirtschaft
Konjunkturbarometer erholt sich im März deutlich
Zwar zieht der Konjunkturbarometer um 4,4 Punkte an. Der aktuelle Stand ist aber noch immer unterdurchschnittlich.
Zollstreit
China vs. USA: Handelsgespräche kommen voran
Die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt liegen seit Monaten im Clinch. Nun bewegt sich China weiter auf die USA zu.
EU
So wirkt sich der Brexit auf die Schweiz aus
Nicht nur für Grossbritannien steht viel auf dem Spiel: Auch für die Schweizer Wirtschaft birgt der EU-Austritt negative Folgen.
Melanie Loos
Prognose
KOF: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch ein Prozent
Brexit, China-Schäche und der Abschwung im Euroraum drücken das BIP-Wachstum. Doch im kommenden Jahr soll es wieder aufwärts gehen.
Immobilien
Das unterschätzte Risiko des Hochhaus-Booms
In der Schweiz entstehen riesige Wohntürme. Ob sich die teuren Bauten rechnen? Eine Studie der ZKB zeigt ein Risiko auf.
Marc Bürgi
188
189
190
191
...
250