Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andrea Caroni
Person
Andrea Caroni
mehr zu: Andrea Caroni
Crise bancaire
Le Conseil national unanime en faveur d'une CEP sur Credit suisse
Le Conseil national a donné son feu vert mercredi à l'unanimité à une commission d'enquête parlementaire (CEP) sur la débâcle de Credit Suisse. La...
Mehrere Fraktionen schlagen PUK-Mitglieder vor
Neben der Nominierung von SP-Fraktionschef Roger Nordmann (VD) als PUK-Präsidenten haben weitere Fraktionen Wahlvorschläge gemacht.
Crise bancaire
Credit Suisse doit suspendre certaines rémunérations, selon le DFF
Credit Suisse doit suspendre le versement de certains boni à ses collaborateurs. Le Conseil fédéral a pris cette décision mardi pour les...
Brisante Äusserungen
Weko-Richter beleidigt die eigene Behörde
Henrique Schneider will Gewerbeverbandsdirektor werden. Jetzt sorgt er für Wirbel in seinem Amt als Wettbewerbsrichter. Guy Parmelin...
Andreas Valda
Parlament nimmt Online-Buchungsplattformen an Kandare
Hotels sollen Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten dürfen als auf Online-Buchungsplattformen wie beispielsweise Booking.com. Das...
sda
Renteninitiative
Rente mit 66: Die Jungfreisinningen lancieren Initiative
Das Rentenalter solle zunächst auf 66 Jahre angehoben, später an die höhere Lebenserwartet gekoppelt werden. So eine neue Initiative.
Politik
Auch Ständerat stimmt für Richtwerte bei Geschlechtern
Nach dem Nationalrat stimmt auch der Ständerat für Geschlechterrichtwerte in Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen.
Politik
Der Ständerat will Wirtschaft vor Übernahmen schützen
Der Ständerat will die Wirtschaft mit besseren Kontrollen vor schädlichen Übernahmen schützen. Bisher gebe es keine Handhabe.
Regulierung
Ständerat entscheidet: Trauzeugen bleiben Pflicht
Wer eine Ehe schliesst, braucht Zeugen. So will es das Gesetz. Der Ständerat will an dieser Tradition auch in Zukunft festhalten. Obschon Bundesrätin...
1
2
3