Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Für Tesla bleibt keine Zeit
Elon Musk kontert die KI-App ChatGPT – mit «TruthGPT»
Der Tesla-Chef bastelt nun eine eigene künstliche Intelligenz. Die könnte bei einer Super-App rund um Twitter eine Rolle spielen.
Erich Gerbl
Noch dieses Jahr
EU-Kommissarin Vestager macht mit weltweit erstem KI-Gesetz vorwärts
Brüssel will die Nutzung von Künstlicher Intelligenz regulieren. Auch die Schweiz plant rechtliche Anpassungen.
Chinas Industrie verliert im April überraschend deutlich an Schwung
Erstmals seit Dezember sinkt die Stimmung im herstellenden Gewerbe unter den Wachstums-Wert. Experten erklären das mit der schwachen globalen...
Starker Anstieg der Prämien laut Berset nicht ausgeschlossen
Die hohen Gesundheitskosten dürften sich auf die Prämien auswirken, sagt der Gesundheitsminister. Wie hoch der Anstieg werden könnte, liesse sich...
Börsenwoche
Dow Jones steigt auf höchstes Niveau seit Februar
Die US-Aktienmärkte haben die Verluste zu Wochenbeginn am Donnerstag und Freitag wettgemacht. Es gab aber auch Ausreisser nach unten.
US-Bankenkrise
Notenbank gibt Versäumnisse bei Silicon-Valley-Bank-Aufsicht zu
Die US-Zentralbank Fed gesteht Fehler bei der Aufsicht über die pleite gegangene Silicon Valley Bank (SVB).
Trendwende bei Lebensmittelpreisen?
Deutsche Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit August 2022
Die Teuerung in Deutschland ging im April auf 7,2 Prozent zurück. Für Entspannung sorgte die Entwicklung bei Nahrungsmitteln.
Experte zum Übernahmekampf um Teck
«Glencore scheint einen Konkurrenten sabotieren zu wollen»
Glencore will die kanadische Teck übernehmen. Yale-Experte Steven Tian übt Kritik. Die Schweizer hätten zum Ziel, Teck zu schaden.
Marc Bürgi
Arbeitslosenquote in Deutschland stagniert
Eine schwache Frühjahrsbelebung lässt die Arbeitslosigkeit im April in Deutschland nur ganz leicht sinken.
158
159
160
161
...
250