Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Detailhandel im April erneut mit deutlich weniger Umsatz
Der Schweizer Detailhandel hat im April 2022 im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich weniger umgesetzt. Denn vor einem Jahr hatte die Branche wegen...
sda
Exportwirtschaft mit positivem April
Die Schweizer Wirtschaft hat im April die Exporte ins Ausland gesteigert. Gefragt waren vor allem Produkte der Maschinen- und Elektroindustrie sowie...
sda
Konjunktur
Die deutsche Inflation steigt unerwartet stark an
In Deutschland kosteten Waren und Dienstleistungen im Mai durchschnittlich 7,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Lockdowns verschlimmern Lieferprobleme
Die Corona-Lockdowns in China verschärfen den Materialmangel der Industrie. Bei der jüngsten Unternehmensumfrage des deutschen Ifo-Instituts im Mai...
sda
KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Mai unter langfristigen Schnitt
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben klar eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist unter den langfristigen Mittelwert gefallen.
Crowdfunding
Crowdfunding ist in der Schweiz so beliebt wie nie zuvor
Vor allem bei Immobilien gewann die «Schwarmfinanzierung» an Bedeutung. Im laufenden Jahr soll erstmals die Milliarden-Marke geknackt werden.
Berufliche Vorsorge
Pax setzt Überschusspolitik fort und steigert Risikofähigkeit
2021 führte die Pax dem Überschussfonds der Beruflichen Vorsorge 10 Millionen Franken zu und schüttete den Versicherten 4.1 Millionen Franken...
HZ Insurance
Geldpolitik
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut deutlich
Die Notenbank senkt den Leitzins auf 11 Prozent. Hintergrund sind der stärkere Rubel und ein Rückgang der Inflation.
Südkorea hebt wegen hoher Inflation erneut Zinsen an
Die Notenbank Südkoreas hat angesichts der hohen Inflation ihre Zinsen erneut angehoben. Der Leitzins steige um 0,25 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent,...
sda
242
243
244
245
...
250