Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
B. I.
Person
B. I.
mehr zu: B. I.
invecchiamento della popolazione
Swiss Re prevede una forte crescita nel settore delle assicurazioni sulla vita
Il riassicuratore Swiss Re ritiene che l'invecchiamento della popolazione e il calo del tasso di natalità trasformeranno profondamente il settore...
Verbesserungen in der zweiten Säule
Bundesrat will Haupt- und Nebenerwerb in der Vorsorge gleichstellen
Der Bundesrat möchte die Vorsorge für Personen mit tiefen Löhnen – und damit auch für Teilzeit- und Mehrfachbeschäftigte – verbessern.
vieillissement de la population
Swiss Re prévoit une forte croissance dans le domaine de l'assurance-vie
Le réassureur Swiss Re estime que le vieillissement de la population et la baisse du taux de natalité vont profondément transformer le secteur de...
Geneva Association
Löst GenAI einen neuen Versicherungsboom aus?
Mit GenAI steigen die Risiken für Unternehmen - ein Bericht der Geneva Association zeigt auf, welche Chancen für Versicherer sich daraus...
Bernd de Wall
Folge 11: E-Autos aus China
E-Autos aus China schwemmen die Strassen Europas
Elektroneuheiten: China setzt Europas Autoindustrie unter Druck
Andreas Engel
, Wilma Fasola
OpenAI bettet ChatGPT in Nutzung des eigenen Browsers ein
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Die Idee dahinter ist, den Chatbot ChatGPT in die Nutzung...
SDA
Wachstumskurs
PensExpert verwaltet neu 11 Milliarden Franken
Der Vorsorgedienstleister ist im Jubiläumsjahr kräftig gewachsen. Bis Ende 2025 dürften die verwalteten Gelder nochmals deutlich steigen.
Keine offizielle Anfrage?
Donald Trump lädt sich selbst nach Davos ans WEF ein
Das WEF hat einen ersten prominenten Teilnehmer: US-Präsident Donald Trump will nach Davos reisen. Ein Gast, der Brisanz mitbringt.
Michael Hotz
KI-Spekulationsblase
Die Angst vor dem grossen Börsen-Crash geht um
Die KI-Blase an der Wall Street macht Sorgen. Diese Ängste sind nicht unbegründet, sagt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler.
Nicola Imfeld
42
43
44
45
...
250