Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
B. I.
Person
B. I.
mehr zu: B. I.
Allianz Trade-Studie
Welthandel: Wachstum bricht 2026 durch Handelskrieg deutlich ein
Bisher schlug sich der Welthandel trotz Handelskrieg besser als gedacht. Doch 2026 dürften die Folgen nun deutlicher spürbar werden.
Urban Mining
Kreislaufwirtschaft erfordert systemisches Denken
Die kontinuierliche Nutzung von Materialien durch Wiederverwendung und Recycling ist zentral für die Kreislaufwirtschaft.
Wilma Fasola
Interview
«Kreislaufwirtschaft ist nicht nur Umweltthema, sondern ein strategisches Wirtschaftsthema»
Julia Binder über die Rolle von Unternehmen und Konsumenten in der Kreislaufwirtschaft.
Wilma Fasola
Recycling
Neue Wege im Batterierecycling
Das Geschäft mit dem Recycling von Elektroschrott und Batterien aus Elektroautos nimmt Fahrt auf.
Florian Fels
Vernehmlassung des Bundes
Wettbewerbsverzerrungen verhindern
Der Bundesrat will die Kreislaufwirtschaft stärken. Was meint die betroffene Wirtschaft dazu? Die Richtung scheint zu stimmen.
Marc Rüedi
Ressourcenmanagement
Wasser – auch in der Schweiz keine endlose Ressource
Der Klimawandel beeinflusst die Schweizer Wasserressourcen zwar nicht offensichtlich, aber massgeblich und mit Folgen.
Wilma Fasola
Lebensmittelverarbeitung
Lukrative Nebenströme
Aus Nebenströmen der Lebensmittelverarbeitung können neue Rohstoffe gewonnen werden. Die Industrie will diese Chancen vermehrt nutzen.
Marc Rüedi
Logistik
Auch gebraucht stapelt gut
Die Wiederaufbereitung gebrauchter Stapler zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Logistik funktioniert.
Kurt Bahnmüller
Tourismustrend
Regenerativer Tourismus ist mehr als nachhaltig urlauben
Der neue Ansatz für zukunftsweisenden Tourismus geht weit über das Thema Nachhaltigkeit hinaus.
Wilma Fasola
87
88
89
90
...
250