Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Bantleon Bank
Person
Bantleon Bank
mehr zu: Bantleon Bank
Verluste zum Wochenstart
Trumps Handelskrieg lässt Schweizer Börse abrutschen
Der von US-Präsident Trump losgetretene Handelskrieg belastet zum Wochenauftakt den SMI. Die Verluste konnten nun etwas eingedämmt werden.
Sesselwechsel
Bank Berenberg holt Experten für Merger Arbitrage an Bord
Das Wealth and Asset Management von Berenberg hat sich zum 1. November mit Oliver Scharping und Leonard Keller von Bantleon verstärkt.
Sesselwechsel
Fisch Asset Management verstärkt den Vertrieb
Fisch Asset Management hat vier Sales-Spezialisten für die Schweiz und Deutschland eingestellt.
Asset Management
Bantleon kauft Mehrheit an Credit Suisse Investment Partners
Der deutsch-schweizerische Asset Manager Bantleon baut sein Anleihenmanagement aus.
Sesselwechsel
Janus Henderson: Marc Theis neuer Head of Sales für die Schweiz
Der globale Vermögensverwalter Janus Henderson Investors hat Marc Theis zum Head of Sales für die Schweiz und Liechtenstein ernannt.
Kampf gegen Inflation
Wie weit die Zinsen noch steigen
Die EZB hat mit ihrem Jumbo-Schritt die Weichen für höhere SNB-Leitzinsen gestellt. Doch das Ende der Zinserhöhungen naht.
Peter Rohner
Geldpolitik
Bereits am Donnerstag? Auch in der Schweiz bahnt sich eine Zinserhöhung an
Die EZB wird im Juli die Zinsen anheben, und auch hierzulande naht die Zinswende. Noch dürfte die Schweizerische Nationalbank aber zuwarten.
Aktien
Wer auf das richtige Ereignis setzt, gewinnt
Die Hausse an den Börsen ist wohl noch nicht vorbei, aber Anleger sollten ihre Portfolios gegen steigende Zinsen absichern. Alternative Strategien...
Oliver Scharping
Geldpolitik
SNB: Ist der Franken zum Euro inzwischen «fair bewertet»?
Bei der geldpolitischen Lagebeurteilung der Nationalbank am Donnerstag wird vor allem die Frankenentwicklung im Fokus stehen.
1
2
3
4
...
5