Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Brady W. Dougan
Quelle: .
Person
Brady W. Dougan
mehr zu: Brady W. Dougan
Risiko
CS-Chef: «Jeder muss sich engagieren»
Die Geschäftsabläufe sicherer machen, die ethische Kultur bei den Mitarbeitern stärken: CS-Brady Dougan hat klare Vorstellungen davon, wie das...
Too-big-to-fail
CS rüstet sich mit neuer Bank für Notfall
Die Grossbank steht vor einem radikalen Umbau: Eine neue CS Schweiz AG wird zum Herzstück des Konzerns. Drei Kandidaten stehen für den Top-Job...
Lukas Hässig
Invest
Katar: Die Scheichs kommen
Mit Milliarden kauft sich die Herrscherfamilie aus Katar in der Schweiz ein. Vor allem mit der Credit Suisse werden die Bande immer enger - dort...
Erik Nolmans
Credit Suisse: Renditejäger
Mit Eigenkapitalrenditen von bis zu 20 Prozent setzt sich CS-Chef Brady Dougan ehrgeizige Vorgaben.
Erik Nolmans
Finanz
Banker-Ranking 2013: Die 100 Top-Banker
Grossbanker Sergio Ermotti, Chef der UBS, ist der Sieger des diesjährigen Rankings. Doch nach wie vor dominieren die Private Banker im...
Erik Nolmans
, Dirk Schütz
Machtnetz von Ivan Glasenberg: Der scheue Dealer
Handeln liegt Ivan Glasenberg im Blut. Sein Meisterstück: die Verschmelzung von Glencore und Xstrata zu einem der weltweit grössten...
Stefan Lüscher
Credit Suisse: Neue Vorzeichen
Noch vor einem Jahr stand CS-Chef Brady Dougan auf der Kippe. Nun ist die Situation komplett anders: Was, wenn er plötzlich selber gehen will?
Erik Nolmans
Credit Suisse oder UBS: Wer ist die bessere Grossbank?
Das Verhältnis zwischen der UBS und der Credit Suisse ist gespannt wie selten. Der Zweikampf ist neu lanciert – mit unterschiedlichen Strategien und...
Dirk Schütz
, Erik Nolmans
Swiss Re / CS: Abgang in Raten
Als Präsident und Verwaltungsrat war er jahrelang Taktgeber von Credit Suisse und Swiss Re zugleich. Nun spurt Walter Kielholz seinen Abgang vor –...
Erik Nolmans
12
13
14
15
...
28