Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Brady W. Dougan
Quelle: .
Person
Brady W. Dougan
mehr zu: Brady W. Dougan
Banker-Ranking 2012: Die 100 Top-Banker
Es war ein Jahr der Veränderungen in der Branche, das zeigt das vierte Banker-Ranking der BILANZ.
Erik Nolmans
VR-Präsidenten: Zu stark, zu teuer
Der weltweite Trend ist klar: VR-Präsidenten sollten sich auf ihre Kontrollpflichten beschränken. Leider tun sie das in der Schweiz zu selten.
Dirk Schütz
Helath-Special: Als Rauch und Bauch noch «in» waren
Wie sich das Bild des erfolgreichen Managers über die Jahre verändert hat.
Credit Suisse: Er bleibt und bleibt
CS-Chef Brady Dougan hat geschickt seine Macht gesichert. Er bleibt vor allem deshalb im Amt, weil es keinen überzeugenden Nachfolger gibt.
Dirk Schütz
SNB vs. CS: Knatsch am Finanzplatz
Vom Musterschüler zum Prügelknaben: Die heftige Kritik der Nationalbank trifft die Credit Suisse ins Mark. So kam es zur Entzweiung.
Dirk Schütz
, Erik Nolmans
Dougans Kapital-Kehrtwende
Noch vor kurzem hat Brady Dougan die Kapitalisierung der Credit Suisse als eine der besten der Welt gelobt - trotzdem stockt die Bank ihr...
Timo Nowack
CS stärkt ihr Eigenkapital - weiterer Jobabbau droht
Die Credit Suisse reagiert auf die Kritik der SNB und kündigt eine rasche Stärkung ihres Eigenkapitals an. Insgesamt soll Kapital in Höhe von 15,3...
Private Banking: Parade der Emotionen
Mit der Integration von Clariden Leu verlor die Credit Suisse wichtige Mitarbeiter und viel Know-how. Nun dürften auch Kundendepots abwandern.
Claude Baumann
Credit Suisse: Cocos ohne Wert
Seit der Kurs die 20-Franken-Marke nach unten durchbrochen hat, steigt die Nervosität. Der Grund: Die Credit Suisse setzte zu stark auf Cocos – und...
Dirk Schütz
15
16
17
18
...
28