Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Brady W. Dougan
Quelle: .
Person
Brady W. Dougan
mehr zu: Brady W. Dougan
Daniel Vasella: Zusatzverdienst
Rekord: In den letzten sechs Jahren erhielt der Novartis-Mann 212 Millionen Franken.
Harry Büsser
Der Grenadier
Bei der Credit Suisse gilt der Schweiz-Chef als loyaler Spitzenbanker. Bei der UBS, wo der Elitesoldat 24 Jahre lang arbeitete, liess er enttäuschte...
Lukas Hässig
Finanzen
Bankenmarken-Rating: Wenn der gute Name entscheidet
Nirgendwo ist die Marke so wichtig wie im Banking. Wer unter den Geldinstituten aber hat die wertvollste Marke? Die Resultate des exklusiven...
Marc Kowalsky
Schweizer Topshots im TV-Test: Bedingt TV-bereit
Konzernchefs sollten auch im Fernsehen und auf Firmenvideos eine gute Figur abgeben, aber längst nicht jedem gelingt das. Die Konzernchefs der...
Dirk Ruschmann
Credit Suisse: Der Aufsteiger
Es ist die wichtigste Neubesetzung 2011: Urs Rohner wird Präsident der Credit Suisse. Wie es der Nicht-Banker nach oben schaffte – und wie er die...
Erik Nolmans
Die Schweiz: Hort der Reichsten
Nach zwei verlustreichen Jahren sind die 300 Reichsten der Schweiz um 21 Milliarden Franken vermögender geworden und besitzen zusammen 470...
Stefan Lüscher
Machtnetz von Christian Levrat: Der Schnellschiesser
SP-Chef Christian Levrat kämpft gegen die kantonale Steuerautonomie – und schafft sich neue Gegner.
Stefan Barmettler
Frank Goldfinger: CS und UBS: Nur für starke Nerven
Grossbankaktien verlangen viel Geduld – und Mut; mit Nestlé lassen sich auch magere Börsenzeiten überstehen; die Verwalter der Vorsorgegelder müssen...
Frank Goldfinger
Bankenregulierung: Härtestes Regime der Welt
Die Schweizer Regulatoren bürden UBS und Credit Suisse die weltweit schärfsten Regeln auf – und wollten sogar noch mehr.
Dirk Schütz
21
22
23
24
...
28