Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Christoph Gebald
Person
Christoph Gebald
Folgen
mehr zu: Christoph Gebald
Climeworks holt 27 Millionen Franken neues Kapital
Damit wurden insgesamt 100 Millionen Franken ins zürcherische Luftreinigungs-Unternehmen investiert.
Mehr…
Publiziert am 02.09.2020
Zürcher Cleantech Climeworks sammelt neues Geld ein
Das Startup erhält 73 Millionen Franken von Investoren. Es ist die erfolgreichste Finanzierungsrunde der 2009 gegründeten Zürcher Jungfirma.
Mehr…
Publiziert am 02.06.2020
Climeworks hat einen Auftritt in der «New York Times»
Ein Schweizer Startup gewinnt internationale Aufmerksamkeit: Die US-Qualitätszeitung porträtiert Climeworks in einem langen Artikel.
Mehr…
Publiziert am 13.02.2019
Wie Zürich seine reichen Jungunternehmer vergrault
Die 100 Reichsten unter 40 zeigt eine beeindruckende Leistungsschau der Schweizer Start-up-Szene. Rund die Hälfte der Porträtierten kommt aus
Mehr…
Publiziert am 23.05.2016
Die jungen Reichsten: Noch keine 40 und schon Millionär
Man muss nicht alt und grau, Bankier oder Industrieller sein, um es zu einem Vermögen zu schaffen: «Bilanz» präsentiert die 100 (Erfolg-)Reichsten
Mehr…
Publiziert am 17.05.2016
Zürcher Traum der Autohersteller
Das ETH-Spin-off Climeworks weiss, wie man die Luft von Kohlendioxid reinigt und für Neues nutzen kann. Das weckt das Interesse der Autobauer.
Mehr…
Publiziert am 15.01.2014
Schweizer Start-ups: Pipeline für Millionäre
Schweizer Wertarbeit: Wie Gründer unter 40 mit ihren Start-ups international begehrte Übernahmeobjekte schaffen. Und damit zu Aspiranten für die
Mehr…
Publiziert am 23.11.2012