Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Christoph Kleine
Person
Christoph Kleine
mehr zu: Christoph Kleine
CEO Vranckx geht
Lufthansa löst Führungskrise bei der Swiss aus
Die Lufthansa baut ihre Führung radikal um und holt Swiss-Chef Vranckx. Damit sind zwei von drei Führungsjobs bei der Swiss vakant.
Holger Alich
Energiemarkt Schweiz
«Dann bleibt aus technologischer Sicht nur die Option neuer Kernkraftwerke»
Christoph Brand, CEO von Axpo, plädiert für eine technologieoffene Diskussion über den Ausbau des Schweizer Energiemarktes.
Florian Fels
Kartellverdacht
So sollen Stahlfirmen die kleine Konkurrenz unterdrückt haben
Drei Schweizer Stahlhändler sollen ihre Marktmacht missbraucht haben. Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, wie es mutmasslich lief.
Bernhard Fischer
Oberster Kantonsvertreter im Interview
«Es wird keine fremden Richter geben»
Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
Andreas Valda
Nuklearmüll und Artenvielfalt
Deutsche Versicherer beklagen Überregulierung
Die deutschen Versicherer müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen. Laut Branchenverband kostet die Regulierung die Firmen hunderte Millionen Euro,...
Snacks rund um die Uhr
Zweifel will mit neuen Waffeln den Znüni erobern
Mit seinen Chips besetzt Zweifel die Apérozeit. Jetzt drängt der Snackriese in den Vormittag. So läuft der Angriff aufs Znüni-Täschli.
Andreas Güntert
Wirtschaftsmacht im Bundeshaus
Diese Politiker kümmern sich in den «Pausen» um ihre Firmen
Im Bundeshaus steckt mehr Wirtschaft, als man denkt. 44 Parlamentarier, darunter 9 Frauen, führen mindestens eine Firma. Der grosse Bericht.
Andreas Valda
Erfolgreiche Transformation
Generali schliesst Geschäftsjahr mit solider Kapitalbasis ab
Generali Schweiz treibt die Transformation erfolgreich voran und schliesst das Jahr 2022 mit einer stabilen Kapitalbasis ab.
Ukraine-Krieg
Deutsche Rüstungsindustrie soll Produktion hochfahren
Deutschland will mehr Munition produzieren, unter anderem, um nicht mehr so abhängig von der Schweiz zu sein.
1
2
3
4
...
9