Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Christoph Weil
Person
Christoph Weil
mehr zu: Christoph Weil
Sachbuch
These: Legaltech automatisiert einen Drittel der Kanzleiarbeit
Was macht die Digitalisierung aus dem Anwaltsberuf? In einem neuen Sammelband analysieren 50 Autorinnen und Autoren die Folgen – ausnahmsweise ohne...
Stefan Mair
Gemeinden
Geld verdienen mit Pump
Schweizer Städte und Gemeinden erzielen jetzt Erträge beim Schuldenmachen – dank Negativzins. Das entlastet den Haushalt.
Sven Millischer
Hotellerie
«Eine Wiedergeburt des wilden Lebens»
Christoph Hoffmann, Chef und Partner der 25hours Hotels, über seine Pläne in Zermatt, den Schweizer Franken und den Run auf Hotel-Immobilien.
Andreas Güntert
Zwischenfälle im AKW Leibstadt: Ensi kritisiert Personalabbau
Für die Nuklearaufsicht des Bundes ist der Personalabbau seit 2015 einer der wesentlichen Gründe für mehrere Zwischenfälle im Atomkraftwerk.
Übernahmepoker
«Der Markt will die UPC-Übernahme nicht»
Der Freenet-Chef wirft der Sunrise-Spitze «Missbrauch der Aktionärsdemokratie» vor. Er denkt, dass er die Sunrise-UPC-Fusion verhindern kann.
Michael Heim
, Sven Millischer
Deutsche Industrie weiter im Rückwärtsgang
Die deutsche Industrie bleibt in der Rezession, doch die Talfahrt hat sich im August verlangsamt.
Menschen verlieren Job lieber an Roboter als an andere Menschen
Weil sich Menschen kaum mit Maschinen vergleichen, kratzt eine Entlassung wegen der Technologisierung weniger am Selbstwertgefühl.
Kosten und Preise
Externe Kosten: Was wir nicht bezahlen
Rauch beim Grillieren, CO2 beim Fliegen oder Zuglärm: Oft bezahlen nicht die Verursacher den Preis für ihre Taten. Und öfter, als wir denken.
Michael Heim
Startup
Seniors@Work: Grauer Arbeitsmarkt
Ein Basler Gründer hat eine Plattform entwickelt, die Rentnerinnen und Rentnern temporäre Stellen vermittelt – und so bewährtes Know-how auf dem...
Sira Huwiler-Flamm
24
25
26
27
...
38