Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Christoph Weil
Person
Christoph Weil
mehr zu: Christoph Weil
Einstiges Schnäppchen für Lufthansa
Diese Swiss-Chefs machten aus der Airline eine Cashcow
Seit dem Kauf der Swiss vor zwanzig Jahren hat die Lufthansa 5,5 Milliarden mit der Airline verdient – bezahlt hat sie dafür 340 Millionen.
Stefan Barmettler
Energiemarkt Schweiz
«Dann bleibt aus technologischer Sicht nur die Option neuer Kernkraftwerke»
Christoph Brand, CEO von Axpo, plädiert für eine technologieoffene Diskussion über den Ausbau des Schweizer Energiemarktes.
Florian Fels
Gastkolumne
Shootingstar BYD und die Gründe für seinen Erfolg
Chinas Autoindustrie entwickelt sich zum Produzenten von Exportschlagern. Europas Hersteller geraten dadurch unter Druck.
Christoph Keese
Kartellverdacht
So sollen Stahlfirmen die kleine Konkurrenz unterdrückt haben
Drei Schweizer Stahlhändler sollen ihre Marktmacht missbraucht haben. Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, wie es mutmasslich lief.
Bernhard Fischer
Berset-Nachfolge
Bundesrat Beat Jans wäre für die Wirtschaft das kleinere Übel
Für Wirtschaftsvertreter ist der Basler der Favorit. Am liebsten hätten die meisten aber keinen der beiden SP-Kandidaten.
Andreas Valda
Oberster Kantonsvertreter im Interview
«Es wird keine fremden Richter geben»
Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
Andreas Valda
Nuklearmüll und Artenvielfalt
Deutsche Versicherer beklagen Überregulierung
Die deutschen Versicherer müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen. Laut Branchenverband kostet die Regulierung die Firmen hunderte Millionen Euro,...
Regulierung
Versicherer kritisieren zu viele Pflichten durch Regulierung
Versicherungen in Deutschland klagen über eine überbordende Regulierung - von Nachhaltigkeitsberichten bis zum Datenschutz.
Gastkommentar
Das Produkt ist nicht geschützt, seine Zutaten sind es aber sehr wohl
Was generative KI hervorbringt, ist nicht urheberrechtlich geschützt. Was sie benötigt, um ihre Arbeit zu verrichten, hingegen schon.
Christoph Keese
4
5
6
7
...
38