Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Corona Im
Person
Corona Im
mehr zu: Corona Im
«Ich bin kein Freund eines kompletten Lockdowns»
Ökonom Thomas Straubhaar sieht im Hin- und Herpendeln zwischen Lockdown und Lockerung keine Lösung für die Corona-Krise.
Tim Höfinghoff
Swisscom sieht sich trotz geringerem Umsatz auf Kurs
Der Telekomkonzern bestätigt den Ausblick fürs Gesamtjahr. Michael Rechsteiner wird als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen.
Corona und Stellenabbau: Airbus fällt tief in die roten Zahlen
Der Gewinn des Flugzeugbauers fiel um über 5 Milliarden Euro. Die gesamte Luftfahrtindustrie kämpft in der Pandemie ums Überleben.
Japans Wirtschaft dürfte 2020 um 5,5 Prozent schrumpfen
Die japanische Zentralbank hält vor dem Hintergrund der Pandemie an ihrer lockeren Geldpolitik fest.
Zweite Corona-Welle dürfte bis zu 80 Milliarden Franken kosten
Teile der Wirtschaft müssen schliessen, obwohl der Bund dafür längst nicht alle Finanzhilfen bereit hält. Dauert die Krise an, dürfte dies die...
Andreas Valda
Europa
Investitionsstandort Schweiz leidet unter Corona
Während 2019 ein starkes Jahr für den Investitionsstandort Europa war, sind für das Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie Rückgänge bei den...
Tina Fischer
«Unseren Mitgliedern steht das Wasser bis zum Hals»
Verbandschef Christoph Kamber kritistiert, dass die Eventbranche trotz Schutz-Disziplin praktisch stillgelegt wird. Er erwartet viele Konkurse.
Andreas Valda
«Der Rückgang an M&A ist kleiner als erwartet»
Bei den Fusionen und Übernahmen ging man in diesem Jahr von einem Rückgang aus. Die M&A gingen zwar zurück, doch nicht so stark wie erwartet.
Alex Reichmuth
Lohn-Debatte bei Swiss: Nicht nur Top-Manager erhalten Bonus für 2019
Die variablen Lohnbestandteile im Top-Management der Swiss sorgen für Diskussion. Dabei bekommen nicht nur die Chefs die Vergütung.
Tim Höfinghoff
180
181
182
183
...
250